Maskierte Flächen - Animation auf Objekten

Marilex

Mitglied
Hallo Zusammen,
ich bin gerade dabei eine Animation zu erstellen, welches so aussehen sollte:

Im Anhang ist eine Grafik, die zeigen soll wie das am Ende aussehen sollte.
Würfel & Co ist ja kein Problem.

Wie kriege ich nur die Videos da rein?
Oder kann ich diese irgendwie maskieren und später in After Effects bearbeiten?

Danke im Voraus!
:rolleyes:
 

Anhänge

  • wuerfelanimation.jpg
    wuerfelanimation.jpg
    16,1 KB · Aufrufe: 40
Du kannst für die einzelnen Flächen je eine Selektion erstellen und denen das entsprechende Videomaterial zuordnen. Dazu einfach bei Farbe und bei Leuchten (Bildschirme strahlen ja, deshalb etwas Leuchtkraft) die Videos reinladen. Ob komprimiert oder nicht, musst du versuchen, ob es geht.
 
Ok ich werde es versuchen!

Jetzt mal etwas eine andere Frage hierzu:
Ich sollte diese Würfel als eine Vorlage erstellen und an eine weitere Agentur schicken, die die Videos reinladen wollten. Wie sollte das gehen?

Deshalb war auch die Frage, ob man dies über irgendwelche Alpha-Masken steuern kann?!

Gruß
Marilex
 
Wenn die die gerenderte Animation von dir wollen, dann haben die aber ne schöne Arbeit, in die bewegenden Würfel Videos reinzuklatschen (es sei denn du machst die Flächen einfarbig, renderst in ner hoher Auflösung und die haben ne gute Software zum Matchmoven).
Oder schickst du denen das C4D-Projekt? Dann eben wie gesagt.
 
Hi!

Cinema4D kann z.B. AfterEffects Projektdaten speichern, d.h. die Agentur bekäme die Kamera- und Licht-Daten und die Positionen und Ausrichtungen der Würfel-Flächen. Damit ließen sich die Layer in AfterEffekts (mit den Videos) so setzen, daß sie auf den gerenderten Flächen zum liegen kommen ...
... wobei halt AE keine wirkliche 3D-Lösung ist ;)

Liebe Grüße,
Mark.
 
Ach so ist es hmmm....
Die wollten einfach nen .avi von mir... den Rest wollten die selber einpflegen.

Ich bin gerade dabei die Videos einzubinden. Allerdings wenn ich es unter "Farbe" einlade kommt nur ne schwarze Fläche! Beim rendern kommt dann "Textur-Fehler".
 
Unkomprimierte Avis verwenden! Sobald ein Codec drin ist, spielt Cinema nicht mehr mit.
Und wenn das Video in einen Kanal geladen wurde, muss man noch auf berechnen klicken, damit es dann auch abgespielt werden kann.
 
Super! Also das stimmt - unkomprimiert klappt wunderbar!

Wie macht aber z.b. Pinnacle mit deren Plugins... da ist es ja so -> Irgendwelche Objekte sind vorgegeben... z.b. ne Flasche und dort ist eine Fläche freigestellt... wenn man da jetzt eigenes Video einläd, so passt es sich perfekt an.
 
Zurück