Malwettbewerb

Patrick Kamin

Erfahrenes Mitglied
Moin!
Da mir in der vergangenen Stunde ein bisschen langweilig war, habe ich mal ein kleines Bildchen mit PHP gemalt.

Zeigt doch mal, was ihr mit PHP so zu Stande bringt.

Hier ist mein kleines Kunstwerk:
http://www.pkamin.de/test/testing.php

Da fehlen natürlich noch ein paar Wolken und was grünes.

Let's keep on phpainting :)
 
was doch mal viel spannender wäre wäre ein Script, dass eine ImageMap über ein Bild legt und den User zeichnen lässt :) weißt du, was ich meine?
 
wie soll das gehn mitm imagemap?
würd ich glatt mal testen wenn ich wüsst wie
nur mal so um caminus zu battlen ;)
ne aber ich müsst mich dazu erstmal mit der gdlib auseinandersetzen weil damit hab ich noch fast nix gemacht...
 
Digleu, ich glaube nicht dass man das mit einer Imagemap realisieren kann, man kann damit ja nur Links erstellen. Ich glaube kaum das es User gibt die spaß daran haben, für jeden Pixel den sie einfärben wollen, einen Link anzuklicken.
Das könnte man allerhöchstens per Javascript oder Javaapplet machen, welches nach vollendung des "Kunstwerks" :rolleyes: die Positionen der gefärbten Pixel an das Script weitergibt.
Oder seh ich das falsch? :)
 
-

Ich vermute, dass das selbst für JavaScript ein bisschen zu viel ist. Da sollte man schon auf Java oder ähnliches zurückgreifen.

Ich warte immer noch auf das erste Bild von euch :|
 
ne also ich stelle mir das ein bischen anders vor ;)
als erste wählt man in einem pulldown eine Funktion aus z.B. "Linie", "Kreis", "Quadrat" etc. dann klickt man auf eine weiße Fläche (das zukünftige Kunstwerk). Über diesem Image liegt eine (möglichst "automatisch" erzeugete) Imagemap. Der Link, den man anklickt setzt die x und y coordinate des Punktes in ein hidden-Feld des Formulars ein und sendet es ab. Die Zieldatei ist wieder die selbe. Beim nächsten öffnen muss die Datei nun raffen, dass eben schon ein erste Pixel angeklickt wurde und erwartet einen weitern Pixel-Klick. Wenn man nun z.B. Linie ausgewählt hat und dannach 2 Pixel angeklickt hat zieht man beim nächsten Laden der Page einen Strich vom 1 zum 2 Pixel mit den image Funktionen von PHP. Dann geht alles wieder von vorne los. Vielleicht nicht ideal aber so könnte ich mir eine Lösung in dieser Art und Weise vorstellen :)
have fun (falls es jemand probieren will :))

so long
digleu
 
Zurück