Hallo.
Ich habe schon öffters versucht allegro zu compilieren.
Habe das neust MinGW und aktuelles allegro.
Um noch ein paar unklarheiten hzu beseitigen, die Partition C, wo normalerweise windows (ich nutze Xp Sp2) drauf ist ist bei mir aus elchen Grundf auch immer F:.
So. MinGW ist in F:\MinGW
und alegro in F:\allegro
Habe dsx 80 für Mingw in das MinGW verzeichnis (die inhalte der OPrdner in die Ordner von MinGW) copiert.
als Entwicklungsumgebeung nutze ich Codeblocks mit ziemlich aktuellen Nightly.
Hbae auch die Variable MINGDIR mit dem Wert F:\MinGW erstellt.
Wenn ich nun, nachdem ich über die Eingabeaufforderung fix.bat mingw ausgeführt habe, make eingeben will, sagt der mir, dasss make nicht existiert.
In der Anleitung steht aber ich soll dann make eingeben.
Was mach ich falsch? was stimmmt nicht?¿?
(Und würde es auch gehen wenn MinGW und allegro au C: (DAS IAST NICHT DIE WINDOWSPLATTFIORM!) ist?)
Ich habe schon öffters versucht allegro zu compilieren.
Habe das neust MinGW und aktuelles allegro.
Um noch ein paar unklarheiten hzu beseitigen, die Partition C, wo normalerweise windows (ich nutze Xp Sp2) drauf ist ist bei mir aus elchen Grundf auch immer F:.
So. MinGW ist in F:\MinGW
und alegro in F:\allegro
Habe dsx 80 für Mingw in das MinGW verzeichnis (die inhalte der OPrdner in die Ordner von MinGW) copiert.
als Entwicklungsumgebeung nutze ich Codeblocks mit ziemlich aktuellen Nightly.
Hbae auch die Variable MINGDIR mit dem Wert F:\MinGW erstellt.
Wenn ich nun, nachdem ich über die Eingabeaufforderung fix.bat mingw ausgeführt habe, make eingeben will, sagt der mir, dasss make nicht existiert.
In der Anleitung steht aber ich soll dann make eingeben.
Was mach ich falsch? was stimmmt nicht?¿?
(Und würde es auch gehen wenn MinGW und allegro au C: (DAS IAST NICHT DIE WINDOWSPLATTFIORM!) ist?)