Mail nach dem Anmelden

  • Themenstarter Themenstarter jaylibII
  • Beginndatum Beginndatum
Hallo redX,

weil heute morgen ein Kollege zu mir gesagt hat das ganze ist mit 3 Zeilen geschrieben und wenn ich das hier lesen dann kommt es mir so vor als ich mindestens 100 brauch.

Deshalb

Gruß jaylibII
 
Einfach eine Mail schreiben das man sich erfolgreich Registriert hat und mit angaben was auf der Seite los ist, dass kannst du mit 3 Zeilen machen.
Aber das mit dem Bestätigungslink im Mail, das ist etwas aufwendiger.

Schau mal daddz Beitrag an. Genau 3 Zeilen lang ;)

MFG
redX
 
Naja dann bleibt eben das mit der Bestätigung erst mal weg ist ja auch nicht so schlimm.....
 
Hey,

Du bist jetzt hier eine Stunde zugange?
Was hast Du in der Zeit umgesetzt, was hast Du versucht?

Was möchtest Du?
Das Dir jemand ein fertiges Script liefert?

Sorry, ich bin gerne bereit zu helfen, aber auch nur wenn ich merke, dass sich der andere auch Gedanken macht und Ansätze umsetzt.

Das ist nicht mit 3 Zeilen geschrieben, weder in php noch in ASP.
Außer, Du nutzt fertig geschriebene Funktionen dafür oder Klassen.
 
Hallo,

ich hab das mal bis jetzt so gemacht:

PHP:
                                    <td><?php
								    //Das nun folgende wird nach erfolgreicher Registrierung ausgegeben
									if($eingetragen)
									{
										?>
										<?php
/* Empfänger */
$to  = "mary@example.com" . ", " ; // beachten Sie das Komma
$to .= "kelly@example.com";

/* Betreff */
$subject = "Geburtstags-Erinnerung für August";

/* Nachricht */
$message = '
<html>
<head>
 <title>Geburtstags-Erinnerung für August</title>
</head>
<body>
<p>Hier sind die Geburtstage im August!</p>
<table>
 <tr>
  <th>Person</th><th>Tag</th><th>Monat</th><th>Jahr</th>
 </tr>
 <tr>
  <td>Joe</td><td>3.</td><td>August</td><td>1970</td>
 </tr>
 <tr>
  <td>Sally</td><td>17.</td><td>August</td><td>1973</td>
 </tr>
</table>
</body>
</html>
';

/* Um eine HTML-Mail zu senden, können Sie den den "Content-type"-Header.
   setzen */
$headers  = "MIME-Version: 1.0\r\n";
$headers .= "Content-type: text/html; charset=iso-8859-1\r\n";

/* zusätzliche Header */
$headers .= "To: Mary <mary@example.com>, Kelly <kelly@example.com>\r\n";
$headers .= "From: Geburtstags-Erinnerung <geburtstag@example.com>\r\n";
$headers .= "Cc: geburtstagsarchiv@example.com\r\n";
$headers .= "Bcc: geburtstagscheck@example.com\r\n";

/* Verschicken der Mail */
mail($to, $subject, $message, $headers);
?> 
                                        <table cellspacing="2" cellpadding="2" border="0" width="97%">
                                          <tr>
                                            <td height="5"></td>
                                          </tr>
                                          <tr>
                                            <th align="center"><h5>Prima, du hast dich soeben erfolgreich registriert.</h5></th>
                                          </tr>
                                          <tr>
                                            <th align="center"><h5>Ab sofort kannst du dich <a href="index.php">hier</a> einloggen.</h5></th>
                                          </tr>
                                        </table>

nun werde ich ds mal anpassen und dann mal sehen ob das geht....
 
Hi

direkt nach dem Insert liest Du Dir die mysql_insert_id() aus und speichert diese in einer Variablen z.b.
$id = mysql_insert_id();
http://de3.php.net/manual/de/function.mysql-insert-id.php

Mit if($eingetragen) fragt Du ja den Eintrag ab. Danach wird das Mailerscript verarbeitet und versendet.

Im Bereich $message legst Du Dir dann den Registrierungs-Link an, den der User zum aktivieren seines Eintrages klicken muss.

bsp.
$nick = $_POST['nick'];
$message='<html>....

Hallo $nick <br>
Wenn Sie hier <a href="http://www.domain.de/pfad/registrieren.php?id=$id">Klicken</a>, können Sie sich gültig registrieren.
[...]
';

Die registrieren.php muss als Seite in dem Pfad existieren.
Dort stellst Du einfach nur eine Datenbankverbindung her und führst ein update-Statement aus, das die aktiv Spalte von 0 auf 1 setzt. Beim Auslesen der Datensätze wäre dann alles, was aktiv = 1 ist, gültig. Alles, was 0 oder nix bleibst (kommt auf Deine Standardeinstellung an) kann dann nach 2 Tagen gelöscht werden.

PHP:
//Verbindung
$id = $_GET['id'];
$sql = mysql_query("update tabelle set aktiv=1 where id = $id");
header(location:"http://www.domain.de/pfad/danke.php")
 
Zurück