mail() mehrere Empfänger

xtratz

Gesperrt
Hallo Leute,

ich bekomme es einfach nicht hin.
Ich will mit mail() eine Email an 2 Empfänger schicken.
Den einen hole ich aus der DB den anderen möchte ich manuell eingeben.

SO klappt das einfach nicht:

PHP:
$mailempfaenger = 'test@test.de,'.$_REQUEST['benutzer_email'] ;

mail($mailempfaenger, 'Ihre Anmeldung bei '.$config['config_cms_name'].'',
         'Sehr geehrte/r ' . $_REQUEST['benutzer_anrede'] . ' '.$_REQUEST['benutzer_nachname']."\n\n" .
         '------------------------------------------------------' . "\n\n" .
         EMAIL_ANMELDUNG .  "\n\n" .
         '------------------------------------------------------' . "\n\n" .
         'Ihr Login:' . "\t\t" . $_REQUEST['benutzer_email'] . "\n" .
         'Ihr Passwort:' . "\t" . $_REQUEST['benutzer_passwort'] . "\n" .
         'IP Adresse:' . "\t\t" . $REMOTE_ADDR . "\n" .
         'Host Adresse:' . "\t" . gethostbyaddr($REMOTE_ADDR) . "\n",
  "From: ".$config['config_cms_name']." <".$config['config_email'].">");

Hat jemand einen Tip.
 
hallo,

wenn dann müsstest du es mit ; und nicht mit , trennen.
Außerdem würde ich Logindaten nie an zwei personen gleichzeitig schicken. Dies wirkt unprofessionell. Ich würde maximal die EMail zweimal (an jeden einzellen) schicken.

Greatz
 
Ja du hast recht.
Darauf hätte ich auch kommen können.

Ich wollte mir selbst eine Email schicken wenn sich jemand angemeldet hat.

Wie sieht es denn bei einem Newsletterversand aus, reicht es wenn ich alle Mailadressen aus der DB hole und einfach den Wert als Variable eintrage oder wie muss man das Formatieren damit der Mailversand an alle klappt.

Vielen DAnk für die Unterstützung.

Gruss
 
als 1. solltest du beachten, dass jeder User einen Newsletter haben will. d.h. er muss zustimmen, sonst fällt es unter spam.

Programmiertechnisch würde ich alle dementsprechenden Datensätze selectieren und in einer schleife jedem Benutzer einzelln eine Mail zusenden.

So Long
 
aKraus hat gesagt.:
Programmiertechnisch würde ich alle dementsprechenden Datensätze selectieren und in einer schleife jedem Benutzer einzelln eine Mail zusenden.

schlechte Idee ... je nach Menge der Abbonenten bekommt diese Schleife eine sehr lange Laufzeit. (Hatte das selbst mal so programmiert)

Alle in eine Email zu packen könnte evtl. Probleme geben, daß die zulässige Länge des "An:"-Feldes überschritten wird.....

Ich würde es so machen: je nach Anzahl der Newsletter-Abbonenten immer so 50-100 Adressen pro Mail zusammenfassen.
Wichtig: Damit keiner die Email-Adressen der anderen erfährt, diese Adressen ins "BCC:"-Feld und als Empfänger einfach "Newsletter@domain.de"


Dunsti
 
So'n scheiss.
Das blocken einige Spamfilter...

Am besten einen CronJob einrichten und jede Stunde abprüfen, ob neue Newsleiter zu versenden sind!
 
Vielen Dank für die Funktion, allerdings kapier ich Sie nicht.
Welche Variable steht für was und was macht Sie

Ich danke euch für die Hilfe.

Gruss
 
Zurück