mail() dickes problem mit zeilenumbrüchen

Skourer

Mitglied
He... habe hier n dickes Problem...

habe auf arbeit ein kleines script gelesen welches zum versenden an kunden benutzt werden soll... quasi so ne art massenmailer ;)

nu is aber das absolut bescheuerte problem mit den zeilenumbrüchen... also wenn ich eine mail in das Textfeld eingebe und das ganze abschicke habe ich in Outlook 2 statt einem zeilenumbruch, bei gmx auch, bei web.de siehts ordentlich aus und bei dem outlook von meiner cheffin war garkein umbruch!! :(

woran liegt das! :( ich muss das beseitigen!

str_replace sollte eher nicht gehen da man ja durch die 3 probleme garnich weiss was eigentlich passiert...

achja und der witz is... wenn man die zeilenumbrüche im textfeld durch irgendwas ersetzt is da auch die richtige anzahl umbrüche allerdings dann trotzdem einer zu viel bei dem einen beispiel
 
wie machst du denn die Zeilenumbrüche ?

\n , <br> ...?

oder übernimmst du einfach inhalt aus einer <textarea> ?
vielleicht postest du einfach mal den script, dürfte ja nicht zu lang sein ...
MfG,

schamahn
 
im grunde brauch ich das hier net posten weils halt net daran liegt...

ich nehme nur den inhalt aus dem textarea.. mache momentan garnix mit den umbrüchen!
ich hab allerdings schon str_replace(chr10, "\n", $text); probiert.... hat aber nix gebracht! :(
 
tja,

also content aus einer textarea hat bereits zeilenümbrüche, ein pures weitergeben sollte also deswegen erfolgreich sein.
Aus diesem scheint das dann auch an irgendeiner Sache bei dir zu liegen,

viel Spaß,

schamahn
 
also content aus einer textarea hat bereits zeilenümbrüche
Agree. Die Zeilenumbrüche aus der <textarea> kommen bereits im \n Format daher, was auch für den eMail Versand das sinnvollste ist. Zwar könnte man mit der nl2br() Funktion das ganze in HTML Zeilenumbrüche umwandeln (n Versuch wär es wert), jedoch musst du dann die Mail als HTML formatiert verschicken, was nicht unbedingt sinnvoll ist, wenn sie nur Text enthält.
 
Hi,

also das gleiche Problem habe ich auch bei einem Kunden (http://www.millannium.de). Der Newsletter geht an ca. 4000 registrierte Mitglieder, und je nach Email Anbieter kommt die Email normal an, doppelte Zeilenumbrüche oder gar keine.

Das es an dem Script liegt schließe ich zu 99% aus (habe bestimmt 10 ausprobiert) - einzigste möglichkeit die mir jetzt gerade noch einfällt ist, dass man mal checkt wie Outlook z.B. die Zeilenumbruche definiert. Weil dort geht es ja ohne Probleme - zumindestens bei mir.

Robin
 
Vielleicht liegt's daran, dass manche Mail-Clients als Zeilenumbruch ein "\n" erwarten, andere wiederum ein "\n\r", und wieder andere vielleicht ein "\r\n". Einzige sinnvolle Lösung: HTML-Mails verschicken.
 
Zurück