MasterOfTheDark
Grünschnabel
hallo!
hab mal aus fun versucht Lotto zu programmieren, leider tritt oft das Problem auf, dass eine zahl 2 mal vorkommt und wollte euch jetzt nach Hilfe fragen.
funktioniert das nur mit langwierigen if-Anweisungen, oder geht das auch schneller?
lg MasterOfDarkness
hab mal aus fun versucht Lotto zu programmieren, leider tritt oft das Problem auf, dass eine zahl 2 mal vorkommt und wollte euch jetzt nach Hilfe fragen.
Code:
#include <cstdlib>
#include <iostream>
#include <windows.h>
using namespace std;
int main(int argc, char *argv[])
{
int wuerfel,i;
char janein,Janein;
do
{
printf("willkommen beim Lotto 6 aus 45\n");
srand(time(NULL));
wuerfel=rand()%45+1;
for(i=20;i>0;i--)//verzögerung der ausgabe
{
Sleep(50);
printf("-");
}
printf("%d\n",wuerfel);
wuerfel=0;
wuerfel=rand()%45+1;
for(i=20;i>0;i--)//verzögerung der ausgabe
{
Sleep(50);
printf("-");
}
printf("%d\n",wuerfel);
wuerfel=0;
wuerfel=rand()%45+1;
for(i=20;i>0;i--)//verzögerung der ausgabe
{
Sleep(50);
printf("-");
}
printf("%d\n",wuerfel);
wuerfel=0;
wuerfel=rand()%45+1;
for(i=20;i>0;i--)//verzögerung der ausgabe
{
Sleep(50);
printf("-");
}
printf("%d\n",wuerfel);
wuerfel=0;
wuerfel=rand()%45+1;
for(i=20;i>0;i--)//verzögerung der ausgabe
{
Sleep(50);
printf("-");
}
printf("%d\n",wuerfel);
wuerfel=0;
wuerfel=rand()%45+1;
for(i=20;i>0;i--)//verzögerung der ausgabe
{
Sleep(50);
printf("-");
}
printf("%d\n",wuerfel);
wuerfel=0;
printf("willst du weiterspielen?[J/N]\n");
fflush(stdin);
scanf("%c", &janein);
system("cls");
}
while(janein=='J' || janein=='j');
system("PAUSE");
return EXIT_SUCCESS;
}
funktioniert das nur mit langwierigen if-Anweisungen, oder geht das auch schneller?
lg MasterOfDarkness
Zuletzt bearbeitet: