Logische Frage zum einem ShopSystem

bspainkf36

Erfahrenes Mitglied
Hey Leute :)

ich wollte mir jetzt in der nächsten Zeit ein Shopsystem schreiben. Nun hab ich mir schon ein paar Gedanken dazu gemacht und mir stellt sich eine Frage :) Zum Szenario:

1. Kunde A legt einen Artikel XYZ, wobei nur noch ein Exemplar vorhanden ist, in seinen Warekorb.
2. Kunde B legt auch den Artikel XYZ in seinen Warenkorb.
3. Kunde B schließt den Kauf ab.
4. Kunde A möchte jetzt seinen Kauf abschließen und ja ...

Soll ich wenn der Kunde A den Artikel in den Warenkorb gelegt hat, die Ware als "sold out" deklarieren?

Danke für die Hilfe =)

Greetz Kon
 
Ich würde die Anzahl noch verfügbarere Artikel erst dann verringern, wenn auch wirklich die Bestellung vollzogen wurde. Wer zuerst bestellt, erhält den Zuschlag. Ansonsten liegt zwar das Produkt im Warenkorb, wird aber nicht gekauft und bleibt für die übrigen potentiellen kunden gesperrt. Zudem könnte es passieren, dass der eine Kunde die Shop-Seite verlässt und das Produkt erst nach Ablauf der Session wieder zur Verfügung steht.

Sven
 
Zurück