Imperator_Boot
Grünschnabel
hi leutz,
also zwei kumpels und ich arbeiten an einem browsergame. die beiden wohenne jedoch etwas weiter weg von mir und wir haben daher da problem das wir uns nicht immer treffen können. (höchstens 1 mal die woche) , aber um tortzdem ne vernünftige kommunikation zu gewähren hab ich den vorschlag gebradcht ein kleines logbuch zu proggen. nun ja also jetzt hab ich das problem das ich weiß wie die daten eintragen kann aber nicht wie ausgeben. ich will das über eine txt regeln so das beim eintragen für den namen den betreff und denn eiogentlichen eintrag jeweils eine neue zeile begonnen hat. wenn dann der eintrag zu ende is kommt eine leerzeile und danach gehtz das spielchen von vorne los. also wie gesagt da mit dem eintragen weiß ich wie ichs umsetze aber mit dem ausgeben wird so eine sache. denn woher weiß das programm nun wann ein komplett neuer eintrag beginnt? jetzt is mir die idee gekommen das wenn das ding eingetragen wird einfach die länge der variable gespeichert wird und in eine zeile einträgt und die dann beim ausgeben einfach eingelesen wird und nach der anzahl das programm einen neuen eintrag beginnt auszugeben. weiß aber nicht ob das .
deshalb die frage an euch: geht meine variante und wenn nich wie würdet ihr das dann machen.
IMB
P.S.: Hoffe ich hab mich nicht zu kompliziert ausgedrückt .
also zwei kumpels und ich arbeiten an einem browsergame. die beiden wohenne jedoch etwas weiter weg von mir und wir haben daher da problem das wir uns nicht immer treffen können. (höchstens 1 mal die woche) , aber um tortzdem ne vernünftige kommunikation zu gewähren hab ich den vorschlag gebradcht ein kleines logbuch zu proggen. nun ja also jetzt hab ich das problem das ich weiß wie die daten eintragen kann aber nicht wie ausgeben. ich will das über eine txt regeln so das beim eintragen für den namen den betreff und denn eiogentlichen eintrag jeweils eine neue zeile begonnen hat. wenn dann der eintrag zu ende is kommt eine leerzeile und danach gehtz das spielchen von vorne los. also wie gesagt da mit dem eintragen weiß ich wie ichs umsetze aber mit dem ausgeben wird so eine sache. denn woher weiß das programm nun wann ein komplett neuer eintrag beginnt? jetzt is mir die idee gekommen das wenn das ding eingetragen wird einfach die länge der variable gespeichert wird und in eine zeile einträgt und die dann beim ausgeben einfach eingelesen wird und nach der anzahl das programm einen neuen eintrag beginnt auszugeben. weiß aber nicht ob das .
deshalb die frage an euch: geht meine variante und wenn nich wie würdet ihr das dann machen.
IMB
P.S.: Hoffe ich hab mich nicht zu kompliziert ausgedrückt .