Löschen einer MySQL Datensatzes über delete.php (externes Script)

NoGi

Mitglied
Hallo,

im Moment blende ich, wenn ich als Admin eingeloggt bin, eine weitere Zeile je Datensatz ein, in der der folgene Link steht.

<a href='../../homepage/admin/delete.php?id=$ligne->id&tabelle=gaeste&seite=gaeste.php'>Löschen</a>

in dem script delete.php steht die folgende Syntax:

<?php
$connID = mysql_connect ("localhost", "root", "");
mysql_select_db ("main", $connID);
$sql = "DELETE FROM $tabelle WHERE id=$id";
$result = mysql_query ($sql, $connID);
include("$seite");
?>

Das Problem ist nun das die Variablen nicht in dem externen Script ankommen. Habe schon vieles probiert aber hat leider alles nicht funktioniert. Wäre super wenn mir hier jemand helfen könnte.

MfG

NoGi
 
NoGi hat gesagt.:
Hallo,

im Moment blende ich, wenn ich als Admin eingeloggt bin, eine weitere Zeile je Datensatz ein, in der der folgene Link steht.

<a href='../../homepage/admin/delete.php?id=$ligne->id&tabelle=gaeste&seite=gaeste.php'>Löschen</a>

in dem script delete.php steht die folgende Syntax:

Code:
<?php
$connID = mysql_connect ("localhost", "root", "");
mysql_select_db ("main", $connID);
$sql = "DELETE FROM $tabelle WHERE id=$id";
mysql_query ($sql, $connID);
include("$seite");
?>

Das Problem ist nun das die Variablen nicht in dem externen Script ankommen. Habe schon vieles probiert aber hat leider alles nicht funktioniert. Wäre super wenn mir hier jemand helfen könnte.

MfG

NoGi
Du musst schon ein formular nehmen, dass ist dir ja klar... du kannst nartürlich auch die vars per url weitegeben , aslo wie bei GET
?table=deintable&id=deineId

du musst die vars nur definieren!

Außerdem musst das so sein, *glaub*
Code:
<?php
include("$seite");
$connID = mysql_connect ("localhost", "root", "");
mysql_select_db ("main", $connID);
$sql = "DELETE FROM $tabelle WHERE id='$id'";
$result = mysql_query ($sql, $connID);
?>
 
VARs per URL weitergeben

Genau das möchte ich machen. Schuldige wenn ich mich unklar ausgedrückt habe. Wie kann ich dies realisieren?

Gruß

NoGi
 
ganz einfach ....
du schreibst ein forumal....
wo du in einem textfeld die ID reinschreiben kannst dies heiße

PHP:
<form action='delete.php'>
<input type='text' name'id'>
<inpute type='text' name'table'>
<input type='submit' name='delete' value='löschen'>
</form>
hoffe es geht ....
--------------------
du kannst die news auch per radion buttons auslesen oder z.B so:
PHP:
<?php
$sql= "Select * FROM main" ;
$query = mysql_query ("$sql") ;
while ($daten = mysql_fetch_object("$query"))
{
echo "<a href='delete.php?id=". stripslashes($daten->id) ."&table=$table'>". stripslashes($daten->titelodersowas) ."</a>";
}
?>
 
Zuletzt bearbeitet:
....

Ich glaube du hast den zweiten Betreff von mir nicht gelesen. Ich wollte die Weiterleitung der Vars per URL erreichen. Nicht über ein Formular.

Gruß

Nogi
 
Hmm also ich bin mir net ganz sicher was du nun meinst :D aber ich versuch mal was zu erklären falls es das is :D

Du liest zuerst alle news aus zB so

PHP:
// Ich überspring mal das normale 
// Auslese verfahren :)

while (..) {

echo "
<tr>
<td align=\"center\" width=\"30\">$id</td>
<td align=\"center\" width=\"115\">$headline</td>
<td align=\"center\" width=\"80\">$autor</td>
<td align=\"center\" width=\"75\">
<a href=\"delete.php?id=$id&table=$table\">Delete</a></td>
</tr>";

$i++;
}

Ich hoffe mal es hat die geholfen

Ansonsten schildere dein Problem genauer :)
 
Das hier dürfte sowieso nicht ankommen
PHP:
echo "<a href='../../homepage/admin/delete.php?id=$ligne->id&tabelle=gaeste&seite=gaeste.php'>Löschen</a>";

Kein Wunder, das die Daten beim Script nicht ankommen, denn der Link dürfte so aussehen:
Code:
http://www.deineseite.de/admin/delete.php?id=$ligne->id&tabelle=gaeste&seite=gaeste.php

versuch es mal so

PHP:
echo "<a href=\"../../homepage/admin/delete.php?id=".$ligne->id."&tabelle=gaeste&seite=gaeste.php\">L&ouml;schen</a>";

:RTFM:

variablen werden in dieser Form

'$beispiel'

nicht geparst, sondern nur so

"$beispiel"

Dein Link enthält die variable nämlich zwischen
Code:
<a href=' 

'>

wird also nicht beachtet

Beispiel:
PHP:
$foo = 2;
echo "foo is $foo"; // this prints: foo is 2
echo 'foo is $foo'; // this prints: foo is $foo
echo "foo is $foo\n"; // this prints: foo is 2 (with a new-line)
echo 'foo is $foo\n'; // this prints: foo is $foo\n


Außerdem gehören ' nicht in HTML-Quelltext sondern "
Sofern man unbedingt mit PHP-echo arbeiten möchte ->
kann man \" verwenden

Ich geb ja so manches mal QUARK von mir, aber einige Posts hier brechen alle Rekorde :-) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück