liveCheckfrom realisierbar in php?

Shooter2k

Erfahrenes Mitglied
Hallo liebe coder freunde ;),

Mich nervt es immer toal, dass erst beim ausfüllen des gesamten Formulars und des anschließenden Submit's die Formulardaten überprüft werden. Um dann die Meldung zu erhalten "User schon vergeben", Text zu kurz oder zu lang.

Besteht die Möglichkeit, nach dem "Klick" ins nächste Textfeld, dass vorherige live zu überprüfen? So das beispielsweise gleich ein grüner haken erscheint wenn die bedingungen des Textfeldes erfüllt sind ?

DANKE

Mit freundlichen Grüßen
Henry
 
Nicht mit PHP (weil PHP ausnahmslos serverseitig verarbeitet wird und dazu müssen die Daten zum Server), nur mit JavaScript (weil clientseitiges Überprüfen gewünscht wird und nur JS clientseitig arbeitet). Allerdings sollte man für wichtige Plausibilitätschecks trotz JS nicht auf PHP-Überprüfung verzichten, da manch unverbesselicher User ja JS abgeschaltet haben könnte. JS-Plausi-Checks sind also immer ein zusätzlicher Luxus.

Viel Spaß noch,
Martin
 
Danke für deine Antwort Martin,

also meinst du es währe nicht ratenswert .. nur js checks zu verwenden, weil sonst einige user damit auf der strecke bleiben ? Ich habe diese liveChecks einmal gesehen und habe mich wirklich darüber gefreut.. wieviel spaß es machen kann ein formular auszufüllen ;D, wenn immer gleich ein grüner haken kommt ;D .

mfg
henry
 
Es geht schon mit JS und PHP.

Javascript stellt mit XMLHttpRequest das nötige Mittel zur Verfügung, um im Hintergrund einen HTTP-Request an einen Webserver zu senden.
Ziel dieser Severanfrage wiederum könnte ein PHP-Skript sein, welches die Anfrage verarbeitet und eine entsprechende Rückmeldung sendet, welche man wiederum mit JS verarbeiten kann.

Auf der Strecke bleiben müssen User ohne JS nicht... man kann das Formular immer noch normal senden lassen... ist für den Benutzer natürlich zeitraubender.
 
Hallo Henry und Sven,

was ich sagen wollte: clientseitige Plausibilitäts-Checks gehen nicht ohne JS (egal ob dieses JS die Formularinhalte selbst auswertet oder ob JS diese Inhalte zur Prüfung an ein serverseitiges PHP-Script schickt, was in den allermeisten Fällen nicht nötig sein dürfte).

Und: Ja, clientseitige Plausi-Prüfung ist toll und für wirklich gut gemachte Formulare unverzichtbar. Aber: Man darf sich nicht alleine darauf verlassen und auf die zusätzliche serverseitige Prüfung der Inhalte verzichtichten, zumindest für die Inhalte, bei denen eine korrekte Eingabe essentiell für das funktionieren der Anwendung ist. Es kann eben sein, dass manche User die clientseitige Prüfung nicht mitgemacht haben und ungecheckte Formular-Daten bei PHP landen.
Deshalb sprach ich von "zusätzlichem" Luxus, die clientseitige Prüfung ist ein Feature das die Anwender erfreut aber dem Coder zusätzliche Arbeit macht, ohne dass an anderer Stelle Arbeit eingespart werden kann...

Grüße,
Martin
 
Zurück