Live-Simulation umsetzen: Welche Programmiersprache?

mingelburns

Mitglied
Hi,

ich würde gerne eine serverseitige Simulation programmieren, die live ablaufen soll und auf die man mit Einstellungen noch einwirken kann.Die bisherigen Ergebnisse sollen in einer Datenbank gespeichert werden und dann per PHP und MySQL clientseitig ausgegeben werden können, die Ausgabe kann aber auch mit einer anderen Sprache erfolgen...

Meine Frage:
Welche Art der Umsetzung könnt ihr mir empfehlen? Wie muss ich so ein Skript/Programm schreiben, damit es zu einem bestimmten Zeitpunkt startet und anfängt zu rechnen? Kann man dafür Cronjobs verwenden?

Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine.

Gruß,
mingel
 
Ich frag mich gerade, was macht diese Livefunktion ?
Und warum fragst du im PHP Forum welche Programmiersprache du nutzen sollst ?

Ich denke mal dass du "wenn ich das richtig verstanden habe" mit PHP und Cronjobs doch schon an dein Ziel kommen solltest.

Aber eine genauere Erklärung worum es geht wäre da hilfreich :)

Und lass den Leuten mal Zeit, einige hocken ja nicht wie ich den ganzen Tag vorm PC :D
 
Also ich habs in die PHP-Abteilung geschoben, weil ich den Rest der Seite in PHP geschrieben habe und ich nicht wusste, wo es wirklich hingehören soll.

Ich habe dann noch mal eine andere Frage: Wie lang kann den ein Skript aufgerufen bleiben, also wie lange kann es laufen ohne das der Server es irgendwie beendet? Dann würde PHP und Cronjob vielleicht funktionieren.

Gruß,
mingel
 
PHP Scripte haben generell eine Laufzeitbegrenzung, die ist von Hoster zu Hoster und Server zu Server unterschiedlich eingestellt.
Meistens sind es so 20 Sekunden...
Das sollte generell in der PHPInfo stehen glaube ich ( hab nochnie drauf geachtet da ich nichtmal annähernd solange Laufzeiten brauche )

Wenn es ein eigener Server ist kann man diese Laufzeitbegrenzung natürlich verändern.
 
Also die Simulation soll ein Sportspiel simulieren und da müsste ich dann so ein Skript alle 30 Sekunden oder jede Minute aufrufen... Deswegen meine Frage nach anderen Programmiersprachen, die man nutzen könnte... Denn ich weiß auf Anhieb nicht, wie mein Provider das handhabt.
 
Wie gesagt das sollte sich in der PHP Info finden, und nur wenige Provider bieten Cronjobs in so kurzen Intervallen an.

Wenn es auf normalem gemietetem Webspace ist wirst du sowieso nicht um PHP ( oder eventuell CGI ) drumrumkommen, Programme lassen sich normalerweise nicht auf normalem Webspace starten.
Höchstens bei einem Virtuellem Server.

Und wieso muss das alle 30 sekunden durchlaufen ?
Kann man die Berechnungen nicht erst dann erledigen wenn es drauf ankommt oder alle 30 Minuten ?
 
Die Berechnung soll live erfolgen und die Ergebnisse dann für eine Ticker in der Datenbank abgespeichert werden. Daher alle 30 Sekunden.

Danke erstmal, ich werd mal schauen, ob ich das mit PHP hinbekomme...

Gruß,
mingel
 
Achso, ist der Ticker auf PHP basierend ?
Man könnte ja den Ticker das andere Script triggern lassen, eventuell den Trigger in der Datenbank speichern lassen wann er das Script das letzte mal getriggert hat so dass er das maximal alle 30 sekunden tut.
 
Zurück