Links in Datenbank speichern und wiedergeebn

svennson

Erfahrenes Mitglied
Hi,
teste grade an nem kleinen Skript rum, wo man zwei PHP-dateien hat.
Die Eine zum Eintragen der Info und die Andere für die Ausgabe.
Möchte jetzt realisieren, dass wenn man z.B. http://www.tutorials.de einträgt,
dass es dann später auch als Link ausgegeben wird.
Hier der Quelltext der Datei zum Eintragen:
PHP:
<?php
$verbindung = mysql_connect("localhost","Sven","sven") or die("Keine Verbindung möglich");
mysql_select_db("homepage") or die("Die Datenbank konnte nicht angesprochen weren");
?>
<form action="infos.php" method="post">
<table>
<tr><td><h3>Autor:</h3></td></tr>
<tr><td><input type="text" name="autor" size="25"></td></tr>
<tr><td><h3>Info:</h3></td></tr>
<tr><td><textarea name="info" cols="40" rows="10">
</textarea></tr></td>
<tr><td><input type="submit" value="Senden">
<input type="reset" value="Reset"></td></tr>
</table>
<?php
if($_POST['autor'] != "" || $_POST['info'] != "" )
{
$datum = date("d.m.y");
$zeit = date("G:i");
$autor = $_POST['autor'];
$info= nl2br($_POST['info']);

$eintrag = "INSERT INTO info (autor,text,datum, zeit)
VALUES ('$autor','$info','$datum','$zeit')";
$senden = mysql_query($eintrag);
if($senden == false)
mysql_error();
}
mysql_close($verbindung);
?>

...und hier die Datei, welche das Ganze dann ausgibt:
PHP:
<?php
$verbindung = mysql_connect("localhost","Sven","sven") or die("Keine Verbindung möglich");
mysql_select_db("homepage") or die("Die Datenbank konnte nicht angesprochen weren");

$infos = "SELECT text, autor, datum, zeit FROM info ORDER BY id DESC";
$ausgeben= mysql_query($infos);

while($row = mysql_fetch_object($ausgeben))
{
echo"<table>
<tr><td><h6>Verfasst von:$row->autor</h6></td></tr>
<tr><td><h6>Am:$row->datum, $row->zeit</h6></td></tr>
<tr><td>$row->text</td></tr>
<tr><td>---------------------------</td></tr></table>";
}
mysql_close($verbindung);
?>

MFG,
Sven
 
Bei mir sieht die Ausgabe der Links ungefaehr so aus:
PHP:
$links=mysql_query("select * from links");
while ($link=mysql_fetch_assoc($links))
 {
  printf('<a href="%s">%a</a>',$link['url'],$link['description']);
 }
Du musst also die HTML-Tags drumrum bauen.
Weiterhin ist es, soweit ich mich erinnere, bei externen Links das Protokoll (also in der Regel mittels http://) anzugeben damit der Link nicht als relativer Link gewertet wird.
 
Hi,
ja aber der Link kann sich ja irgendwo mitten im Text befinden und ist nicht extra in einer eigenen Tabellenspalte gespeichert.
 
Dann solltest Du vielleicht auf Pseudo-Formatierung mittels [ url ]LINK[ /url] zurueckgreifen.
Das nutze ich bei mir im Forum und in den News.
Und ich denke, das ist mehr oder weniger die Standard-Vorgehensweise bei den meisten Foren.
Andernfalls wird es wohl etwas komplizierter das rauszusuchen.
Denn ein URL muss ja nicht immer mit www. beginnen, z.B. dot.kde.org
Aber falls im Text jeder URL mit http:// oder ftp:// beginnt macht das Deine Suche schon einfacher.
 
Zurück