Links automatisch erstellen

  • Themenstarter Themenstarter GreenThunder
  • Beginndatum Beginndatum
Ich hab das jetzt so eingebaut:
PHP:
<?
$extension = "";
$i=0;
$ordner = $_GET["dir"];
$handle = opendir($ordner);
while (false !== ($file = readdir ($handle))) {
$expl = explode("bilder",$file);
if ($expl[1] == $extension) {
$i++;
$array[$i] = $file;
}
}
closedir($handle);

if ($i > 0) {
sort($array);
while (list ($key, $val) = each ($array)) {
$expl = explode(".",$val);
print "<a href=\"index.php?dir=$expl[0]\">$expl[0]</a><br>";
}
} else {
print "Keine Ordner in diesem Verzeichniss";
}
?>

Dabei bekomme ich folgende Meldung:

Warning: readdir(): supplied argument is not a valid Directory resource in /usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/phoenix2001/bilder/bilderfcc.php on line 23

Warning: closedir(): supplied argument is not a valid Directory resource in /usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/phoenix2001/bilder/bilderfcc.php on line 30
Keine Ordner in diesem Verzeichniss

Ich bin mir auch nicht sicher ob du weißt was ich will, da du schreibst:

Jetzt willst du aber, dass immer unterschiedliche Ordner gelesen werden.

Ich habe einen Ordner "Bilder" und in diesem soll die PHP-Datei liegen, die dann ausliest wie die Ordner in diesem "Bilder"-Ordner heißen und daraus Links macht, die auf die Ordner verweisen:

Kategorie 1
Kategorie 2
Kategorie 3
usw.
 
Nun wird es wohl etwas zu umständlich zu erklären, daher poste ich mal kompletten Code. Ich habe eben dieses kleine Skript geschrieben. Damit kannst du das komplette Laufwerk durchforsten. Zugriffsbeschränkungen werden nur vom Server oder nachträglich von dir auferlegt.
PHP:
<?php

$ordner = $_GET["dir"] ;

$real = realpath( "$ordner/../" ) ;

if( $ordner=="" ) {
	$ordner = $real ;
}

echo "<a href=\"?dir=$real\">übergeordnetes Verzeichnis</a><br />" ;

$handle = opendir( $ordner ) ;

while( $file = readdir( $handle ) ) {
	if( $file!="." && $file!=".." ) {
		$file = "$ordner/$file" ;
		if( is_dir( $file ) ) {
			echo "<a href=\"?dir=$file\">$file</a><br />" ;
		} else {
			echo "$file<br />" ;
		}
	}
}

closedir( $handle ) ;

?>
Das dürfte doch das sein, was du willst, oder? Du kannst es ja beliebig erweitern.

-Gawayn
 
Zuletzt bearbeitet:
Mmmh, reden wir total aneinander vorbei?

Also ich will nicht alles durchforsten, ich will im Prinzip "nur" folgendes:

Ich hab Bilder von Fußballspieltagen. Jeder Spieltag ist mit eigener Index-Datei in einem Ordner. Der Name des Ordners ist die Nummer des Spieltags:
Code:
Spieltag01
Spieltag02
Spieltag03
usw.

Alle Ordner der Spieltage sind in einem Bilderordner.
Nun soll der Ordner "Bilder" automatisch durchsucht und anhand der Spieltagordnernamen eine Linkliste erstellt werden mit der man zu den entsprechenden Kategorien gelangen kann.
Schön wäre zu dem, wenn dies alles in meine Startseite eingebunden werden könnte.

P.S.
Danke für deine Mühe und dass du dir den Männertag mit meinen Problemen "versaust"
 
Ja, eigentlich ist das, was du beschreibst, das, was ich dachte, mit meinem Code gelöst zu haben... kann man denn damit nicht das machen, was du willst?
 
Es scheitert an fehlenden Zugriffsrechten? Dürfte eigentlich nicht sein, schließlich hast du ja in deinem Serververzeichnis alle Rechte. Sonst könntest du dort ja nicht das Skript hochladen etc. Also, ich dachte, mein Code ist in der Lage, als Basis für eine Galerie zu dienen. Wenn er das nicht tut, musst du mir mal sagen, weshalb.
 
Zurück