Linkarchiv selber coden...

cytroniX

Grünschnabel
Hallo,

vielleicht hat jemand eine Antwort auf meine Frage:

Und zwar möchte ich eine .php Seite über ein Formular mit Inhalt füllen können. Und zwar sollen folgende Formularelemte auf vordefenierten Feldern der angegebenen .php Seite ausgegeben werden.

Link und Linkname
Beschreibung
Bild
Klick-Hitz

Ich weis wirklich nicht wo ich da anfangen soll, da ich leider noch neu in dem Gebiet bin. Ich erwarte hier natürlich kein genaue Anleitung. Würde mich aber freuen wenn man mir ungefähr sagt wo ich anfangen soll und welche Techniken angwendet müssen

Viele Grüße und danke schonmal :)
 
Vielleicht so:

Code:
<html>
<head>
<title>Edit</title>
</head>
<body>
<form method="POST" action="<?=$PHP_SELF?>">
 <p><input type="text" name="Linkname" size="20" value="<?=$Linkname?>"></p>
 <p><input type="text" name="Link" size="20" value="<?=$Link?>"></p>
 <p><input type="text" name="Bild" size="20" value="<?=$Bild?>"></p>
 <p><input type="text" name="Klicks" size="20" value="<?=$Klicks?>"></p>
 <p><textarea rows="9" name="Beschreibung" cols="63"><?=$Beschreibung?></textarea></p>
 <p><input type="submit" value="Speichern" name="Speichern"></p>
</form>
</body>
</html>

mfg
forsterm
 
Danke schön für die Blitzanwort.....


Unter action="<?=$PHP_SELF?>"> gebe ich dann die php Datei an auf der die elemente gespeichert werden? Und wie kann ich die eingegeben Felder in den vorgesehenen Tabellenzeilen der ziel php-file interpretieren? :rolleyes:
 
cytroniX hat gesagt.:
Unter action="<?=$PHP_SELF?>"> gebe ich dann die php Datei an auf der die elemente gespeichert werden?

Hallo,

das stimmt nicht so ganz, unter action="<?=$PHP_SELF?>", gibst du an, an welches Script das Formular gesendet werden soll, d.h. du brauchst noch ein Script, dass dir die Daten verarbeitet ($PHP_SELF ist immer der Name des aktuellen Scripts).

mfg
forsterm

EDIT:

Da ich dich irgendwie immer noch nicht so richtig verstanden hab, mal ne Frage:

Kann es sein, dass du so was realisieren möchtest, nur mit dem Unterschied, dass die Links in einer Datenbank bzw. Textdatei gespeichert werden sollen?

PHP:
<?php  
function links($text) { 
$p[] = '"(( |^)((ftp|http|https){1}://)[-a-zA-Z0-9@:%_\+.~#?&//=]+)"i'; 
$r[] = '<a href="\1" target="_blank">\\1</a>'; 
$p[] = '"( |^)(www.[-a-zA-Z0-9@:%_\+.~#?&//=]+)"i'; 
$r[] = '\\1<a href="http://\2" target="_blank">\\2</a>'; 
$p[] = '"([_\.0-9a-z-]+@([0-9a-z][0-9a-z-]+\.)+[a-z]{2,3})"i'; 
$r[] = '<a href="mailto:\1">\\1</a>'; 
$text = preg_replace($p, $r, $text); 
return $text; 
} 

$text = array( 
	"www.php.net <b>PHP Handbuch</b>", 
	"www.schattenbaum.net/php <b>interessant und vielseitig</b>" 
	); 
$anzahl = count($text); 
		$col[0] = "#ffffff"; 
		$col[1] = "#eeeeee"; 
		$e = -1; 
?> 
<table border="0" width="100%"> 
<? 
	for ($i = 0; $i < $anzahl; $i++) { 
		 $e++; 
		 $colIDX = $e % 2; // returns 0 or 1 
				  $col[$colIDX]; 
?> 
<tr> 
	 <td bgcolor="<?=$col[$colIDX]?>"> 
	<?=links($text[$e])?> 
	 </td> 
</tr> 
<? } ?> 
</table>

Wenn dies nicht der Fall ist, dann erläutere dein Anliegen doch bitte etwas genauer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück