Link sperren bei maus klick

Jin_nicolas

Grünschnabel
Hallo bin anfänger.

Ich habe ein problem! ich möchte ein Hyperlink, der in Datei(1) ist sperren, so ballt ich den Knopf senden gedrückthabe der in Datei(2) sich befindet.

noch besser wenn sich der Link in der Datie(1) z.B. "kaufen" heist, dann sich in "verkauft" verändert und das auch so bleibt beim neu laden der seite.

Wie mache ich das?
 
Traurig, das er nicht einmal einen Hinweis auf seine Frage bekommt, stattdessen man sich hier über seine Rechtschreibung muckiert :(

Ich würde das mit einer Session machen, wenn der User diesen Link geklickt hast, trägst du klick=ja (oder ähnlich) in die Session ein und greifst in deinem ersten Formular darauf zu. Eine If-Abfrage ob klick=ja dann Button "versendet", sonst Button "kaufen".
 
Erstmal ist das mit dem Hinweis auf die Rechtschreibung völlig in Ordnung
und zweitens hätte dich ein bisschen lesen auch weiter gebracht :

Session in Datei 1 starten (mit session_start())
Auf Link klicken und damit Wert an Datei 1 übergeben (über die URL)
Session in Datei 2 starten (s.o.)
Wert aus Datei 1 in Session eintragen (über $_SESSION['wert'])
Zurück gehen zu Datei 1 (header('Location ...) )
Session in Datei 1 starten (s.o.)
If Abfrage über Wert in Session machen um herauszufinden ob der Wert gesetzt ist
(mit dem $_SESSION Array)

Easy .. oder?
 
Ich hatte in der Schule Grundsätzlich eine 5 in Deutsch dafür in Mathe ne 2 :)
nungut.

Deine Frage ist zu Global würde ich jetzt einfach mal sagen.
Setz doch eine Variale mit einem inhalt (beispielsweise 1 oder 0 )

Ist der Button gedrückt worden so lautet der Inhalt der Variablen 1, ist dieser unverändert so Lautet der Inhalt 0


if($var == 1)
{
// Was zu Sperren eingeben
}
if($var == 0)
{
//unverändert lassen oder nix tun indem diese Abfrage entfernt wird.
}


Mehr kann ich dir nicht geben zumal deine Informationen etwas dürftig sind.
evtl Script Codes könnten helfen.

Gruß Andy



~~~~~~~~~~~~~~~~
Da ist doch ernsthaft jemand schneller gewesen :rolleyes:

grüße
 
Wenn du das Ergebnis in einer Variablen speicherst, mußt du sie aber auch irgendwie mit übergeben, weil wenn der User auf eine andere Seite wandert und zurück kehrt, ist sie wieder auf 0. Man könnte sie mit Get übergeben, nur wird das bei größeren Projekten annähernd unmöglich, daher ist die Session die bessere Variante imho
 
Zurück