Ich möchte gerne in einem Formular einen Link auf eine Datei in meinem Netzwerk einlesen. Zunächst dachte ich , man könnte den Link über:
einlesen. Anschließend sollte der Link in der nächsten Seite über
Unter XAMPP-Windows gibt es keine Probleme. Den so ermittelten Link kann ich dann auch als Verweis auf eine Datei, einen Ordner oder ein Dokument nutzen.
Unter XAMPP-Linux gibt es dann viele Probleme:
1.) Zum einem er liest bei Links, die mit einem "/" (z.B. /home/voelzi/test.txt), beginnen, nur den Dateinamen (test.txt) ein. Lösche ich von Hand im Eingabefeld das "/" heraus (z.B. home/voelzi/test.txt), so liest zumindesten den Link (home/voelzi/test.txt) ein.
2.) Weiterhin nahm ich an, dass ich den so ermittelten link unter Linux durch ein
In einen HTML-Verweis zum Aufruf einer meiner Dateien nutzen kann. Doch leider erhalte ich als Ergebnis:
file:///home/voelzi/test.txt
Erhofft hatte ich eigentlich ein:
file:/home/voelzi/test.txt
Hat einer von euch einen besseren Vorschlag?
Gruß
Voelzi
Code:
<form action = "eintrag.php" method = "post">
...
Zielverzeichnis : <br>
<input type="file" name = "link" > <p>
...
</form>
einlesen. Anschließend sollte der Link in der nächsten Seite über
Code:
<?php
$link = htmlspecialchars($_POST["link"]);
echo "<b>Link: </b> $link<br>";
?>
Unter XAMPP-Windows gibt es keine Probleme. Den so ermittelten Link kann ich dann auch als Verweis auf eine Datei, einen Ordner oder ein Dokument nutzen.
Unter XAMPP-Linux gibt es dann viele Probleme:
1.) Zum einem er liest bei Links, die mit einem "/" (z.B. /home/voelzi/test.txt), beginnen, nur den Dateinamen (test.txt) ein. Lösche ich von Hand im Eingabefeld das "/" heraus (z.B. home/voelzi/test.txt), so liest zumindesten den Link (home/voelzi/test.txt) ein.
2.) Weiterhin nahm ich an, dass ich den so ermittelten link unter Linux durch ein
Code:
$link = "file:/" . htmlspecialchars($_POST["link"]);
In einen HTML-Verweis zum Aufruf einer meiner Dateien nutzen kann. Doch leider erhalte ich als Ergebnis:
file:///home/voelzi/test.txt
Erhofft hatte ich eigentlich ein:
file:/home/voelzi/test.txt
Hat einer von euch einen besseren Vorschlag?
Gruß
Voelzi