laufzeit berechnen lassen und ausgeben ???

HammerHe@rt

Erfahrenes Mitglied
gibts ne möglichkeit so eine art statistik zu bekommen wie lange eine datei braucht um durch den php parser zu kommen und wieviele sql abfragen wie lange dauern...???

was muss ich da machen um so ne übersicht zu bekommen...


würde gerne mal meine seiten auf diese durchgangszeit testen um dann eventuell bei langsamen code zu verbessern...

is das möglich???

PS: auf paar Seiten sieht man so stats manchmal unten ..."diese Seite wurde generiert in 0.344 Sekunden bei xxx Abfragen ect."

geht das nur für sql oder auch für php oder sogar zusammen ?

mfG
Hammerhe@rt
 
da bin ich doch mal gespannt welche sql version schneller ist meine oder deine :-)
sach mal bescheid wenn du es weisst :-)



messen machste mit time()

$start = time();
....
$echo time() - $start;

oder mit microtime()
 
ahhh hiho...mein treuer Helfer *g*

wie verhält sich das bei verschachtelten datein...also hab hier ne index.php die mit include mit verschiedenen dateien gefüllt werden

also mir gehts jetzt ums rein technische...

muss ich das mit time() in die index.php einbauen oder in die zu includende datei? bzw dateien ?

thx
 
muss ich das ergebniss von microtime noch umrechnen um in vielleicht sowas zu kommen

0,03 Sekunden
oder is das schon microtime?
 
Der Befehl microtime() gibt die aktuelle Uhrzeit als Zeichenkette in der Form
"Mikrosekunden Sekunden" zurück. Dabei ist "Sekunden" die Anzahl der vollen
Sekunden seit Beginn der UNIX-Epoche (0:00:00, 1. Januar 1970 GMT) und
"Mikrosekunden" der Bruchteil der laufenden Sekunde, den Sie zu den vollen
Sekunden addieren müssen, um die aktuelle Zeit zu erhalten.
Die beiden Werte im Ergebnisstring sind durch ein Leerzeichen getrennt.
Die Funktion microtime() ist nur auf Systemen möglich, welche auch den Aufruf
gettimeofday() unterstützen.
 
Ich hab das grad mit
PHP:
$start = time();
...
echo $start-time();
gemacht. Das liefert mir aber immer das Ergebniss 0 Sekunden.
Mit microtime() erhält man genauere Ergebnisse.

PHP:
$start = microtime();
...
echo $start-microtime();
 
wobei dabei aber nur schrutz rauskommt...da man 2 microtimes nicht subsen kann...bzw doch nur is das Ergebniss unbrauchbar...

auf php.net unter microtime gibs ganz unten ne nette Funktion die liefert ein brauchbares Ergebniss...

mussu mal schaun
 
Zurück