Also ich benutze BDS 2006.
Ich habe mir auch schon andere Beiträge durchgelesen, (gibt es hier eigentlich auch eine faq ) doch es hat noch nicht gereicht. Also ich habe bei den Projektoptionen bei "Linker (ilink32)" bei "Package-Optionen" rechts bei "Syntax" den RadioButton bei "Nur Laufzeit-Package(-Gpr)" aktiviert und auch weiter unten sonst ist nichts andere aktiviert. Also ich meine bei "Basisname des Package(-GB)" und bei ".lib Datei erzeugen (-Gl)".
Außerdem habe ich bei "Packages" bei "Entwurfszeit-Packages" alle Häkchen glaube ich so gelassen und bei "Laufzeit.Packages" das Kästchen vor "Laufzeit-Packages verwenden" deaktiviert.
Das Problem besteht darin, das auf dem Testrechner (win95) die Fehlermeldung kommt, das "CC3270MT.DLL" fehlt. Aus vorigen Artikeln in diesem Forum schließe ich, dass es ich um eine Borland Library und nicht eine Systemlibrary ist. Doch genau die wollte ich ja einbinden lassen
Danke schon einmal im Vorraus
Ich habe mir auch schon andere Beiträge durchgelesen, (gibt es hier eigentlich auch eine faq ) doch es hat noch nicht gereicht. Also ich habe bei den Projektoptionen bei "Linker (ilink32)" bei "Package-Optionen" rechts bei "Syntax" den RadioButton bei "Nur Laufzeit-Package(-Gpr)" aktiviert und auch weiter unten sonst ist nichts andere aktiviert. Also ich meine bei "Basisname des Package(-GB)" und bei ".lib Datei erzeugen (-Gl)".
Außerdem habe ich bei "Packages" bei "Entwurfszeit-Packages" alle Häkchen glaube ich so gelassen und bei "Laufzeit.Packages" das Kästchen vor "Laufzeit-Packages verwenden" deaktiviert.
Das Problem besteht darin, das auf dem Testrechner (win95) die Fehlermeldung kommt, das "CC3270MT.DLL" fehlt. Aus vorigen Artikeln in diesem Forum schließe ich, dass es ich um eine Borland Library und nicht eine Systemlibrary ist. Doch genau die wollte ich ja einbinden lassen
Danke schon einmal im Vorraus
