Laptop: Gebraucht bei Ebay oder neu?

funnytommy

Erfahrenes Mitglied
Hallo Forumstalker!

Mir wird jetzt immer klarer dass ich einen Laptop brauche! Und da hab ich mich jetzt im Internet so umgeschaut! Ein neuer Laptop kostet ja an die €1300,- (Er soll ja auch was leisten) Bei Ebay gibts die Dinger die nicht mal so schlecht sind für einen passablen Preis. Doch ich denk mir dabei immer dass der Preis bis zum Ende des Gebots noch um vieles Steigen wird und ich dann zum Schluss sowieso nicht rankomme weils mir jemand vor der Nase wegschnapt! Und dann wär da noch das Problem dass dort sicher nicht mehr die Neuseten versteigert werden! Hab mir gedacht ich kauf mir jetzt mal einen und verkauf in dann wieder um wieder einen neuen kaufen zu können!?
Zu was würdet ihr mir raten? Gleich einen neuen miit super Leistung anzuschaffen oder bei Ebay kämpfen

Grüße Tom
 
gebrauchte PC's würde ich mir nie kaufen...da weiss man doch nie wer dran war, ob Viren drauf sind usw...
gruss
 
Spescha hat gesagt.:
gebrauchte PC's würde ich mir nie kaufen...da weiss man doch nie wer dran war, ob Viren drauf sind usw...
gruss
Also ich denke, dass das Virenproblem wohl keines ist - man macht einfach ein neues System drauf, fertig.

Aber Abnutzungserscheinungen sind halt so eine Sache, wenn man sich schon mal was teueres anschafft.

Beachte: Pixelfehler, Geräuschpegel, Auflösung (XGA ist mir zB zu wenig). Bei vielen Geschäften kann man das Notebook erstmal anschalten lassen, bevor man es kauft. Dadurch lassen sich Pixelfehler ausschhließen und auch die Lautstärke kann man schon erahnen (wenn nur Windows läuft, sollte man eigentlich nichts hören)

Ich kenne aber Leute die gute Erfahrungen mit gebrauchten PCs gemacht haben. Informiere dich über das gewünschte Modell (Tests im Internet, Zeitungen, usw).
 
Ja dass mit den Macken hab ich mir auch schon gedacht! Obwohl die zwar schreiben dass es keine Pixelfehler und keine Gebrauchsspuren gibt! Bei ebay muss man ja das Geld immer Vorher überweisen.....
Mir wär natürlich irgendwie ein neues Notebook viel lieber aber ist auch viel teurer...
Um Viren mach ich mir die geringsten sorgen....formatieren und Schluss...
 
Hallo!

Also ich habe mir für meine Zwecke einen gebrauchten IBM Laptop zugelegt, der für mich
komplett ausreichend ist. Ich will zb. keine über drüber Grafiken damit bearbeiten sondern
hauptsächlich mit php und so Sachen in der Freizeit herumtüfteln.

Einer mit PIII Prozessor 700 MHZ 128mb Ram usw. reicht vollkommen.

Der läuft ganz passabel und das beste ist der Akku, obwohl gebraucht, hält der knapp 3
Stunden. Und um 320 Euro ist nicht viel verloren gewesen.

Nur so meine Meinung: Es kommt darauf an für was man ihn braucht. Es gibt sicher Fälle
wo man mit einem neuen besser fährt.

mfg Hoizwurm
 
Ja zur Zeit hab ich ja auch einen Laptop! Ein IBM Thinkpad! Ultra schwer, Akku hält knapp 30min! Celeron 600Mhz, 190mb Ram, 4mb Graffikkarte! Achja und dass CD-Laufwerk ist mir gestern kaputtgegangen! Ich hab in Zug eine CD eingelegt wollte von dieser Booten und unerm Bootem auf einmal Lesefehler und gleich darauf "Critical Low-Battery Error" und das Teil hat sich ausgeschalten! Seit dem funktioniert das CD-Rom Laufwerk nicht mehr! Dann ist die einzige USB Buchse (USB1) vor einigen Wochen kaputtgegangen! Jetzt hab ich so ne PCMCIA USB2.0 Einschubkarte für 40€!
Dann ist mir vor einigen Wochen noch mein W-Lan Adapter kaputtgegangen denn ich aber selber wieder Löten konnte..........
Warum wird bei mir dass alles kaputt Kann mir dass mal jemand sagen
Vielleicht versteht jetzt jemand besser warum ich einen neuen Laptop brauche......
Und dieser Laptop war gebraucht....(Naja war Geschenk von der Frima in der mein Onkel arbeitet)
 
Gebrauchtes Notebook...ne, würd ich mir nicht kaufen. Habe letztens ein 300 Mhz notebook von Toshiba (128 Ram, DVD, Akku kaputt) bei ebay für 220 € verkauft ... viel zu viel!

der Mediamarkt hat im Moment ein sehr schönes Gericom-Notebook im Angebot, für 1280 € glaub ich. Sehr gutes Preis-leistungs-Verhältnis, 80 GB Festplatte (5200 U/min) und alles was man braucht...
 
@folio
1280€ hat man als Schüler nicht im Kleingeldfach ;) ;)
Aber werds mir mal anschauen was der MediaMarkt so hat! Wenn man was gutes will muss man auch Geld ausgeben Ohne Moos nichts los
 
Kauf dir kein Gericom. Ich hab auch eins und obwohl ich noch Garantie hatte wollte ich es wegen des flimmernden Displays nicht einschicken. Ich wollte nicht wie andere Leute 6 Monate auf eine Reparatur warten. Dann doch lieber gebraucht!
 
Zurück