Ich hab bisher keinen Eintrag zu diesem Thema gefunden, daher hier mein Problem.
Problem:
In einem Script parse ich mit PHP recht große Dateien (> 30MB) durch, dessen Ergebnis dann im Webbrowser dargestellt wird. Das Parsen dauert da schonmal mehr als 1 Minute. Aus diesem Grund habe ich eine Art Fortschrittsbalken eingebaut. Dieser wird über eine JavaScript-Funktion eingestellt. Beim Parsen schreibe ich per PHP also alle 100 KiloByte eine Zeile die dem Browser sagt, führe jetzt diese JavaScript Funktion mit diesem Wert aus.
Soweit so gut, nur leider kapiert der Browser das nicht ganz, da er die Seite erst darstellt, wenn ich per PHP komplett das </body> </html> übertragen habe, aber dann ist der Fortschritt natürlich gleich bei 100%.
Frage:
Kann ich dem Browser irgendwie beibringen, daß er das bisher übermittelte Document jetzt soweit erstmal ausführt und darstellt, obwohl der Rest des Documents noch per PHP berechnet wird?
Schonmal vielen Dank für die Hilfe.
Problem:
In einem Script parse ich mit PHP recht große Dateien (> 30MB) durch, dessen Ergebnis dann im Webbrowser dargestellt wird. Das Parsen dauert da schonmal mehr als 1 Minute. Aus diesem Grund habe ich eine Art Fortschrittsbalken eingebaut. Dieser wird über eine JavaScript-Funktion eingestellt. Beim Parsen schreibe ich per PHP also alle 100 KiloByte eine Zeile die dem Browser sagt, führe jetzt diese JavaScript Funktion mit diesem Wert aus.
Soweit so gut, nur leider kapiert der Browser das nicht ganz, da er die Seite erst darstellt, wenn ich per PHP komplett das </body> </html> übertragen habe, aber dann ist der Fortschritt natürlich gleich bei 100%.
Frage:
Kann ich dem Browser irgendwie beibringen, daß er das bisher übermittelte Document jetzt soweit erstmal ausführt und darstellt, obwohl der Rest des Documents noch per PHP berechnet wird?
Schonmal vielen Dank für die Hilfe.