fireblade1282
Mitglied
Nur mal eine Frage zum "Variant-Prinzip" von PHP
Der Code
zwingt den Parser doch $x als zunächst als Zahl zu interpretieren... war x keine reine zahl wird es "zerstört" und durch die konkatenation mit "" zu einem anderen string als das $x mit dem jetzt auf string ebene verglichen wird, oder?
Also der Vergleich != läuft intern auf String Operanden aber das interne casten in einen zahlenwert im linken operand deckt doch dann sozusagen im endeffekt auf ob $x eine Zahl war....
liege ich mit dieser Überlegunge richtig?
Der Code
Code:
return (($x+0)."" != $x);
zwingt den Parser doch $x als zunächst als Zahl zu interpretieren... war x keine reine zahl wird es "zerstört" und durch die konkatenation mit "" zu einem anderen string als das $x mit dem jetzt auf string ebene verglichen wird, oder?
Also der Vergleich != läuft intern auf String Operanden aber das interne casten in einen zahlenwert im linken operand deckt doch dann sozusagen im endeffekt auf ob $x eine Zahl war....
liege ich mit dieser Überlegunge richtig?