FreakyLizard
Grünschnabel
hallo Leutz,
ich hab ma ne Frage:
ich programmier grad ein Datenbank system für emails.
Jedoch ist das "problem" dass die emails schon da sind.
also es sind ca. 25 000 E-Mails, die ich in *.dat dateien umgewandelt habe (ca. 20 *.dat dateien), d.h. die Quelltext informationen sind da drin, die wie folgt ausschauen:
From:// "Name" <email@domain.de>
To: // <email2@domain.de>
Subject:// Betreff
Date: //Datum
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain;
charset="iso-8859-1"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
X-Priority: 3
X-MSMail-Priority: Normal
X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V5.00.2615.200
//Nachrichtentext
So jetzt soll in die Datenbank bloß die Daten von "from:", "To:", "Subject:", "Date:" und die nachricht selber...
also des auslesen von den einzelnen daten klappt auch irgend da hab ich des so gemacht, dass der einzelne zeilen liest:
also für des from, to, subject und date
jetzt weiß ich aber 1. nicht wie ich die nachricht rausfilter, da sie ja auch mehrzeilig ist UND außerdem sind ja mehrere Quelltexte von den Emails aneinandergereit..also in der *.dat datei ist ja nicht nur eine...die sollen alle blockweise gelesen werden und dann in die Datenbank übertragen werden. Weiß ich einer wie ich des am Besten mache?
wenn einer was net verstanden hab erläutere ich es nochma ausführlicher.
Greetz FreakyLizard
ich hab ma ne Frage:
ich programmier grad ein Datenbank system für emails.
Jedoch ist das "problem" dass die emails schon da sind.
also es sind ca. 25 000 E-Mails, die ich in *.dat dateien umgewandelt habe (ca. 20 *.dat dateien), d.h. die Quelltext informationen sind da drin, die wie folgt ausschauen:
From:// "Name" <email@domain.de>
To: // <email2@domain.de>
Subject:// Betreff
Date: //Datum
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain;
charset="iso-8859-1"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
X-Priority: 3
X-MSMail-Priority: Normal
X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V5.00.2615.200
//Nachrichtentext
So jetzt soll in die Datenbank bloß die Daten von "from:", "To:", "Subject:", "Date:" und die nachricht selber...
also des auslesen von den einzelnen daten klappt auch irgend da hab ich des so gemacht, dass der einzelne zeilen liest:
PHP:
<?php
$file = fopen ("email.txt", "r");
if (!$file) {
echo "<p>Datei konnte nicht geöffnet werden.\n";
exit;
}
while (!feof ($file)) {
$from = fgets ($file, 10000);
if (eregi ("^From:.*", $from)) {
print (eregi_replace ("From:", " ", "$from<br>"));
}
}
....
?>
also für des from, to, subject und date
jetzt weiß ich aber 1. nicht wie ich die nachricht rausfilter, da sie ja auch mehrzeilig ist UND außerdem sind ja mehrere Quelltexte von den Emails aneinandergereit..also in der *.dat datei ist ja nicht nur eine...die sollen alle blockweise gelesen werden und dann in die Datenbank übertragen werden. Weiß ich einer wie ich des am Besten mache?
wenn einer was net verstanden hab erläutere ich es nochma ausführlicher.
Greetz FreakyLizard