Komponenten in einer Header-Datei nutzen

SebastianHL

Mitglied
Hi, ich habe ein kleines problem...

ich möchte mir eine eigene Funktion schreiben. Ich habe mir eine header Datei erstellt. Die header Datei im hauptprogramm eingebunden. Nun wollte ich in der Funktion etwas aus einen Edit-Fenster auslesen. Leider kennt er in der Funktion die komponenten Edit, Memo oder sonstwelche nicht. Hat jemmand eine idee wie ich die datein einbinden muß damit er die komponenten erkennt ?

momentan kommt die fehlermeldung :

[C++ Fehler] Unit2.cpp(21): E2451 Undefiniertes Symbol 'Edit1'
 
Zuletzt bearbeitet:
moin


Du musst in der Header auch die Headerdateien includieren in denen Edit, Memo und und und definiert sind.
Also in etwa die Header die auch in der "Hauptdatei" includiert sind.


mfg
umbrasaxum
 
Hi,

erstmal danke für die Antwort.

Ich habe alle möglichen Datein eingebunden aber irgendwie läßt sich Edit1 immernoch nicht ansprechen. Weißt du zufällig in welcher Datei Edit, Memo..... definiert sind ?


Gruß
Sebastian
 
Du mußt Deiner Funktion doch die Instanz Edit1 übergeben. Auch wenn sie weiß, von welchem Typ Edt1 ist, woher soll sie wissen, welche Daten drinstehen. Die Funktion braucht das Objekt (oder die Objekte), mit dem (denen) es arbeiten soll. Eine Möglichkeit dafür ist, einen Zeiger auf das Objekt (die Objekte) an die Funktion zu übergeben.
Da Du ja scheinbar C++ programmierst, wäre es schöner und sauberer, wenn Du für die Funktion eine Klasse schreiben würdest, welche diese Funktion ausführt. Der könntest Du dann auch beim Erzeugen im Konstruktor die Objektzeiger übergeben.
 
hi !

wenn ich bei der Funktionsdefinition als Parameter TEdit*Edit4 definiere kann ich Edit1 jetzt ansprechen. Nur leider weiß ich nicht was ich als ZeigerParameter beim Funktionsaufruf schreiben soll. Kannst du mir da nochmal weiterhelfen ?


Gruß
 
Zurück