Hier handelt es sich um ein Codebeispiel das ich modifiziert habe. Früher gab es eine *hilf Pointer der statt dem *memptr raufgezählt wurde. Zum Schluß wurde dann über eine schleife mit printf die Inhalte der Pointervariablen memptr ausgelesen.
Meine Aufgebenstellung für mich war es das alles nur mit einem Pointer hinzubekommen.
Erwarten tue ich 2 1 0.
Bekommen tue ich 2 rießige Zahlen und eine 0. Die 0 passt wenigstens schon mal
Beim Debuggen ( und nicht beim normalen ausführen ) fliegt er auch beim free raus ...
No source available for "ntdll!TpWaitForAlpcCompletion() at 0x77c80575 warum auch immer. Böse Pointer
Ich Code dient nur Testzwecken.
Meine Aufgebenstellung für mich war es das alles nur mit einem Pointer hinzubekommen.
Erwarten tue ich 2 1 0.
Bekommen tue ich 2 rießige Zahlen und eine 0. Die 0 passt wenigstens schon mal
Beim Debuggen ( und nicht beim normalen ausführen ) fliegt er auch beim free raus ...
No source available for "ntdll!TpWaitForAlpcCompletion() at 0x77c80575 warum auch immer. Böse Pointer

Ich Code dient nur Testzwecken.
Code:
/* bspl0099.c */
#include <stdlib.h>
#include <stdio.h>
#define MAX_ZAHL 2
int main() {
double *memptr,*hilf;
int i;
memptr = (double *) malloc(MAX_ZAHL * sizeof(double));
//hilf = memptr;
if(memptr == NULL) {
printf("\nNicht genuegend Speicher!");
exit(1);
}
printf("\nSpeicher fuer %i double-Werte ok!\n",
MAX_ZAHL);
for(i=0; i<=MAX_ZAHL; i++) {
*memptr=i;
memptr = memptr+1;
}
memptr--;
for(i=3; *memptr != 0; i) {
printf(" %f",memptr[i]);
memptr--;
}
printf(" %f",memptr[i]);
free(memptr);
printf("\nSpeicherplatz wieder freigegeben!");
return 0;
}