Komische Ausgabe

stephandziurla

Erfahrenes Mitglied
Moin!
Ich hab mal wieder ne Frage, die mich bereits seit gestern beschäftigt. Ich lasse eine Internetseite dynamisch generieren und lese hierfür Inhalte aus einer DB aus.

Nun habe ich folgendes Problem. Ich habe HTML-Code in eine Feld der DB geschrieben und lasse dieses Feld nun auslesen. Das Ergebnis ist das:

hier klicken

Nun ist es so, dass bei der Ausgabe 22 Leerzeilen entstehen, die ich aber dort nicht hineingeschrieben habe. Woher können die kommen? Der Text, welcher ausgelesen und dann dargestellt werden soll ist:

HTML:
<table width="50%" border="0"><tr><td colspan="2" class="normal"><b>Amazonas Terra</b>Berlin-Carré am Alexanderplatz
Karl-Liebknecht Str. 13 (41d), 10178 Berlin
Tel. (030) 24 34 92 24
<a href="http://www.amazonas-terra.com" target="_blank">www.amazonas-terra.com</a>
<a href="MAILTO:webmaster@amazonas-terra.com" target="_blank">webmaster@amazonas-terra.com</a></td><td></td></tr>
<tr><td colspan="2" class="normal">
<b>Casa Latina </b>
Schönhauser Allee 134b, 10437 Berlin
Tel. (030) 44 03 71 60
Fax. (030) 44 90 28 3
<a href="MAILTO:casa_latina2001@yahoo.de">casalatina_2001@yahoo.de </a></td><td></td></tr><tr>


<td class="normal">
<b>Doña Lissy </b>
Häberlstr. 15 A, 80337 München
Tel. (089) 53 86 84 68
Fax. (089) 53 86 84 69
<a href="http://www.dona-lissy.cco.de">www.dona-lissy.cco.de</a><a href="MAILTO:donalissy@aol.com">donalissy@aol.com</a></td><td><img src="/grafik/Dona-Lissy.gif" width="100" height="100"></td></tr><tr>


<td colspan="2" class="normal">
<b>Flama</b>
Florastr. 26, 13187 Berlin
Tel. (030) 49 90 88 08
Fax. (030) 48 09 69 29
</td><td> </td></tr><tr>


<td colspan="2"><b>Inka Eis</b>
Eis in den peruanischen Geschmackrichtungen lucuma, algarrobina und chicha morada.
Bestellung über (0176) 24 11 48 02 oder (0175) 60 65 54 4
<a href="MAILTO:Inka-Eis@web.de">Inka-Eis@web.de</a> </td></tr><tr>


<td class="normal"><b>La Canasta Suramericana</b>
Grünewaldstr. 73, 10823 Berlin
Tel. (030) 81 82 85 66
Fax. (030) 81 82 85 67
<a href="http://www.lacanasta.de">www.lacanasta.de</a>
<a href="MAILTO:AlMePa@t-online.de">AlMePa@t-online.de </a></td><td><img src="/grafik/link_canasta.gif" width="250" height="59"></td></tr><tr>


<td colspan="2" class="normal"><b>Latinoamerika</b>
Bundesalle 117, 12161 Berlin
Tel. (030) 85 40 27 01
Fax. (030) 85 40 27 02
<a href="http://www.latinoamerika.de">www.latinoamerika.de </a>
<a href="MAILTO:info@latinoamerika.de">info@latinoamerika.de </a></td><td></td></tr><tr>


<td class="normal"><b>Roland Bär Handelsvertretung
Groß- und Einzelhandel Naturprodukte</b>
Maxie-Wander-Str. 48, 12619 Berlin
Telf. (030) 562 01 87
Fax. (030) 55 15 97 73
<a href="http://www.rolandbaer.de">www.rolandbaer.de</a>
<a href="MAILTO:baer.rolando@t-online.de">baer.rolando@t-online.de </a></td><td><img src="/grafik/Logo-Vid-Natur.gif" width="150" height="70"></td></tr>
</table>

Mittels nl2br wird das Textfeld aus der DB ausgelesen. Wo kommen denn die 22 Leerzeilen her!? :confused:

Hab echt keine Ahnung, ich hoffe mir kann jemand helfen...
 
Hmm.........dann stell ich man die entsprechenden Stellen der PHP-Datei noch mit rein. Das Ding ist, dass dieselbe PHP-Datei für das Auslesen von hunderte von Datensätzen verantwortlich ist und es da reibungslos klappt!

PHP:
if($daten["modul"]=="D"){
			//Problem leere Überschrift
			if($daten["headline_".$sprache]==""){
				$head_insert="";
			}
			else{
				$head_insert="<BR><DIV class=\"headline\">".$daten["headline_".$sprache]."</DIV><BR>";
			}
			print("
					  <TR>
					    <TD width=\"30\">&nbsp;</TD>
						<TD class=\"normal\">
						<A name=\"".str_replace(" ","_",$daten["sprungmarke_".$sprache])."\"></A>
						".$head_insert."<BR>
						<A href=\"javascript: openZoom('".$daten["grafik"]."');\" onFocus=\"blur();\">
						  <IMG src=\"..".$daten["grafik"]."\" align=\"center\" vspace=\"2\" hspace=\"10\" border=\"0\" alt=\"\">
						</A><BR>".nl2br($daten["text_".$sprache])."
                        <A href=\"javascript: openPdf('".$daten["pdf"]."');\" onFocus=\"blur();\">".$daten["pdfname"]."<BR>
                        <A href=\"http://test.embajada-peru.de".$daten["musik"]."\" onFocus=\"blur();\" target=\"_blank\">".$muckemod."<BR><BR>
                        <A href=\"#top\" onFocus=\"blur();\"><IMG src=\"../grafik/uparrow.gif\" width=\"36\" height=\"8\" align=\"right\" border=\"0\" alt=\"top\"></A>
						</TD>
						<TD width=\"30\">&nbsp;</TD>
					  </TR>
			");

Soviel dazu. Wie gesagt, sonst funktioniert es ja einwandfrei, nur wenn bei dieser einen Sache nicht..

Und in dem Feld ["text_".$sprache]) (also text_de zum Beispiel) steht der o.a. HTML-Code drin.
 
Das Problem liegt woanders...bei den Adressen am Ende der Seite.

Dort hast du zuhauf <br />'s stehen... innerhalb von <tr>-Tags.
Da sie dort nicht erlaubt sind, und der Browser damit nichts anzufangen weiss, stellt er sie irgendwo dar... wo genau, ist ja gut zu erkennen:-)
 
Hmm....na das soll ja auch so sein?! Ich lese ja den Text mit nl2br() aus, und deshalb verzichte ich auf die <br>-Tags und drücke dann halt die Return-Taste. Ist das ein Unterschied

Wie gesagt, bei anderen Inhalten klappt es ja auch :(
 
Wenn es so sein soll, musst du damit leben..... <br> hat in <tr> nun mal nichts zu suchen.... auch wenn du es anders willst.

Damit du verstehst, wovon ich rede:
Code:
<a href="MAILTO:casa_latina2001@yahoo.de">casalatina_2001@yahoo.de </a></td><td></td></tr><tr><br />
 
Hm, also wenn ich dich richtig verstanden habe, dann sollte ich die Zeilenumbrüche herausnehmen und durch richtige <br>'s an den entsprechenden Stellen ersetzen, damit das richtig angezeigt wird?

*lol* Wenn ich ehrlich bin, versteh ich nicht 400%ig, was du meinst. Die <br />-Tags werden ja nicht von mir explizit geschrieben, sondern entstehen beim Drücken der Return-Taste....

Und nehm ich zur Veranschaulichung 'n WYSIWYG-Editor, so wird alles tutti angezeigt, alles so wie es sein soll :confused: :suspekt:
 
Du sollst sie nicht herausnehmen und woanders hin packen, sondern komplett entfernen.

Wenn su durch Drücken der RETURN-Taste entstehen, dann muss das Skript(WYSIWYG-Editor), das deine Eingaben verarbeitet, sie halt entfernen.... dem Browser ist egal, was woher kommt.
 
Gut, selbst, wenn ich dein letztes Posting nicht verstanden hab, ich weiß aber zumindest, dass es wohl an diesen dämlichen Zeilenumbrüchen liegt und dass ich sie entfernen sollte ;)
Danke auf jeden Fall......
 
Zurück