Hallo allerseits
Bin weiterhin mit meinem Cyborg-Portrait beschäftigt. Dabei bin ich auf eine neue Schwierigkeit gestossen, wo ich denke das eine Lösung bei vielen zukünftigen modelling-problematiken helfen könnte.
Das Problem dieses mal, ist die stilisierte Frisur meines Kopfes. Basieren tut die Idee auf einem Pferdeschwanz. Die zurückgezogenen Haar oben auf dem Kopf sind eine Art, Kanäle die sich bis zum "Haarband" ziehen und darauf wiederum gleichmässig positioniert sein sollten. (Bild1)
Das mittlere Element habe ich noch hin bekommen in dem ich den Grundriss als Polygonfläche geformt habe. Anschliessend habe ich alle Kannten in Splines umgewandelt, diese auf den Kopf projeziert und mit aktivem Snapping die vertexe auf die Hülle gezogen und das ganze extrudiert damit es ein Volumen bekommt. (Bild2-3)
Wie ich jetzt aber die restlichen "Kanäle" möglichst parallel und trotzdem als freie Formen auf
den Kopf bekomme so das diese auf dem Haarband auch noch in gleichem Abstand zueinander liegen...
Bin weiterhin mit meinem Cyborg-Portrait beschäftigt. Dabei bin ich auf eine neue Schwierigkeit gestossen, wo ich denke das eine Lösung bei vielen zukünftigen modelling-problematiken helfen könnte.
Das Problem dieses mal, ist die stilisierte Frisur meines Kopfes. Basieren tut die Idee auf einem Pferdeschwanz. Die zurückgezogenen Haar oben auf dem Kopf sind eine Art, Kanäle die sich bis zum "Haarband" ziehen und darauf wiederum gleichmässig positioniert sein sollten. (Bild1)
Das mittlere Element habe ich noch hin bekommen in dem ich den Grundriss als Polygonfläche geformt habe. Anschliessend habe ich alle Kannten in Splines umgewandelt, diese auf den Kopf projeziert und mit aktivem Snapping die vertexe auf die Hülle gezogen und das ganze extrudiert damit es ein Volumen bekommt. (Bild2-3)
Wie ich jetzt aber die restlichen "Kanäle" möglichst parallel und trotzdem als freie Formen auf
den Kopf bekomme so das diese auf dem Haarband auch noch in gleichem Abstand zueinander liegen...
