Kleine Frage zu einer Datenbank installierung

Arsonist

Grünschnabel
Hallo erstmal an alle. Ein Freund von mir erzählte mir das einem hier bei allen Problemen und Fragen geholfen wird, deshalb frag ich mal hier nach da in anderen Foren mir nich einer geantwortet hat.

Ich hab ein Script vorliegen ein simples Installations Script möchte da aber nun ein paar Tabels hinzufügen weiss aber nicht was ich da angeben muss.

Hier mal kurz der Code:

PHP:
$sql = "CREATE TABLE an_members";
$sql .= "(";
$sql .= "id int(11) NOT NULL	,"; 
$sql .= "username text NOT NULL,";
$sql .= "email text NOT NULL,";
$sql .= "password text NOT NULL,";
$sql .= "validated text NOT NULL,";
$sql .= "PRIMARY KEY  (id),";
$sql .= "KEY id (id),";
$sql .= "KEY id_2 (id)";
$sql .= ") TYPE=MyISAM;";

Ich möchte nun allerdings noch nach
PHP:
$sql .= "validated text NOT NULL,";
folgende Tabellen bzw. Einträge hinzufügen:

Und zwar ->
tnamevoll
ctag
leaname
wohn

wobei tnamevoll für Team Name Voll steht.
Und ctag für Clantag könnte dann auch Sonderzeichen enthalten.
leaname steht für Leader Name und wohn für Wohnort.

Leider kenn ich mich nicht so gut mit mySQL aus daher frag ich euch lieber ob ihr mir helfen könntet.

Ich danke euch schon im Voraus.
 
Ähm, ja...
sollte helfen:
PHP:
$sql = "CREATE TABLE an_members"; 
$sql .= "("; 
$sql .= "id int(11) NOT NULL    ,"; 
$sql .= "username text NOT NULL,"; 
$sql .= "email text NOT NULL,"; 
$sql .= "password text NOT NULL,"; 
$sql .= "validated text NOT NULL,"; 
$sql .= "tnamevoll VARCHAR(100) NOT NULL,"; //...oder auch VARCHAR(75) oder wieviele Zeichen du eben zulassen willst.
$sql .= "ctag VARCHAR(10) NOT NULL,"; //siehe oben
$sql .= "leaname VARCHAR(30) NOT NULL,"; //siehe oben
$sql .= "wohn VARCHAR(50) NOT NULL,"; //siehe oben
$sql .= "PRIMARY KEY  (id),"; 
$sql .= "KEY id (id),"; 
$sql .= "KEY id_2 (id)"; 
$sql .= ") TYPE=MyISAM;";

Du hättest dir diese Anweisungen auch ganz einfach aus phpMyAdmin rauskopieren können.
Ach noch etwas: Ich halte es für weniger sinnvoll alle Felder vom Typ TEXT zu erstellen. Das belegt nur unnötig Speicherplatz.

PS: Das, was du erstellt haben möchtest, sind keine "Tabels", sondern Felder ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke

DANKE DANKE

phpmyadmin hätt ich eigentlich gleich drauf kommen können.
Aber wnn du meinst das Text zu viel Speicher frisst dann änder ich das

Danke nochmal warst mir ne grosse Hilfe
 
Ähm blöde Frage: Warum stückelt ihr die SQL-commands immer auf soo viele Zeilen? hab ich bei manchen Tuts auch schon gesehen. Das ist ja, meiner Meinung nach, voll sinnlos. OK wenn ein Statement weißgott wie lange ist, ok sehe ich es ein zwecks der Übersichtlichkeit, aber bei einem solchen Statement wie es hier gepostet wurde, würde ich, wenn überhaupt 2 Zeilen machen.
 
Wenn man viel mit SQL-Anweisungen arbeitet, dann gewöhnt man sich einen gewissen Stil an, der einem hilft die Übersicht zu bewahren. Und diesen setzt man dan auch konsequent durch. Allerdings würde ich (bezugnehmend auf das obere Beispiel) nicht immer den String erweitern, sonden gleich alles in einen schreiben:
PHP:
 $sql = "select elefant 
        from afrika
        where gewicht > 1000
          and alter < 10";

snuu
 
Es geht nicht um die Kürze oder Länge in diesem Fall. Schau mal, wie übersichtlich das Query durch die hier verwendete Schreibweise wird.
Man erkennt sofort, wieviel Felder erstellt werden und welche Attribute jedes einzelne hat, da pro Feld eine Zeile angehängt wird.

Und sonst ist es mehr oder weniger "Geschmackssache" würde ich behaupten.
Wenn du dir $sql ausgeben lassen würdest, dann kommt das in etwa auf dasselbe raus, wie wenn du in PHP selbst alles aneinandergeschrieben hättest.
 
Besser is das

Also ich find diese Methode immer besser klar sie zieht alles in die Länge aber es bleibt übersichtlich und ich find nichts schlimmer als ewig in diese ---> Richtung zu scrollen dann doch lieber runterwärts.

Aber wie gesagt jeder hat seinen eigenen Stil
 
Zurück