kleine frage zu date()

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

nDeedy

Erfahrenes Mitglied
hmm, ich weiss, das in diesem thread wahrscheinlich eh nur nur das geflame von den mods auftreten wird, aber ich habe nicht wirklich was gefunden...

und zwar ich will in ein Formular ein Datum z.b. 19.12.1984 eingeben und das dann erst in das Unix-format umwandeln und erst dann in die DB eintragen. Frage wie wandle ich es um? Den Kehrprozess kenn ich ja, aber nicht das... Kann mir da Einer helfen, oder zumindest nen Link zum Thread schicken, den ich net gefunden habe und wo es erklärt wird?
 
mktime -- Gibt den UNIX-Timestamp/Zeitstempel für ein Datum zurück

int mktime ( [int Stunde [, int Minute [, int Sekunde [, int Monat [, int Tag [, int Jahr [, int is_dst]]]]]]])
 
Also wie soll das denn jetzt bei einem Formular aussehen?
zb?

PHP:
$datum = $_POST["datum"];

//und was nu, wie soll ich das mktime jetzt anwenden???
 
auch ne Möglichkeit:

PHP:
$datum = $_POST["datum"];

$amidatum = implode("-",array_reverse(explode(".",$datum)));
 
@n-necro:

einfach angewendet (ohne Überprüfungen):
PHP:
$datum = $_POST["datum"];
$datum = explode('.', $datum);
$timestamp = mktime( 0, 0, 0, $datum[1] , $datum[0] , $datum[2]);

snuu
 
Original geschrieben von n-necro
hmm, ich weiss, das in diesem thread wahrscheinlich eh nur nur das geflame von den mods auftreten wird, aber ich habe nicht wirklich was gefunden...

Was ist denn bitte das für ein Bullshit?!?
Welcher Mod hat hier bitte jemals geflamed? Es gibt nunmal so DAUs wie dich, die nicht in der Lage sind, die Dokumentation auf php.net zu benutzen. Da aber NIEMAND 10.000 Threads zu ähnlichen Themen beantworten möchte, die sich mit einem Doko-Lookup beantworten würden, werden diese Threads nunmal, IMO zurecht, geschlossen und der User getadelt!

Edit: Diesen Link habe ich mit einem Blick in die PHP-Dokumentation gefunden, da steht alles halbwegs Relevante zu diesem Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück