kleine Bitte

Danke für den Code!

Es war natürlich nicht dafür gedacht dass ein Virus verbreitet wird. Ich selber kann nur nich C/C++ programmieren habe das Nebenprogramm aber gebraucht und wollte dafür nicht gleich C/C++ lernen.

Aber wäre es vielleicht nicht doch möglich dass ich die exe bekommen könnte?
Vielleich kann sie mir auch jamand als E-Mail schicken an michi_rapp@web.de das wäre nett. Mit dem Code kann ich nix anfangen da ich kein C-Programm hab.

PS: Es ist egal wenn das Programm nicht unter Linux läuft, soll es nähmlich auch nicht. (Nix gegen Linux)

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Thomas Kuse
Ganz kurz erklärt:
Disassembler -> Assemblercode
Decompiler -> Quellcode (für C++ kenne ich aber keinen brauchbaren)

Beides ist per Copyright verboten, sonst wäre es ja OpenSource.

Es ist verboten, wenn der Autor disassemblieren oder dekompilieren in seinen Lizenzbestimmungen ausschließt. Das war nicht in Beichtpfarrers Sinn, man hätte also disassemblieren dürfen. :) Dann wäre selbst ein Laie hinter die Funktion der WinAPI gekommen - allerdings war das ja nicht der Sinn!

@Beichtpfarrer: Also Danke für den Source! :-) Kannst Du mir vielleicht in dem Zusammenhang auch verraten, wie ich die Position der Icons speichern und restaurieren kann? Ich habe kein Ahnung, wo ich da ansetzen soll. :(
 
Original geschrieben von Rene Albrecht
@Beichtpfarrer: Also Danke für den Source! :-) Kannst Du mir vielleicht in dem Zusammenhang auch verraten, wie ich die Position der Icons speichern und restaurieren kann? Ich habe kein Ahnung, wo ich da ansetzen soll. :(
Hä, welche Icons? *nixblick* :)
 
Ich hab den ganz normalen Windows-Desktop. Jetzt hab ich z.B. das Icon für den Papierkorb in die Ecke links unten gelegt. Wenn ich von einer Auflösung 1280x1024 auf 800x600 herunterschalte möchte ich gern das Icon wieder an seine Position unten in die Ecke packen.

Aber wie? :confused:
 
Zurück