Kindernamen

LocDoc

Mitglied
Hi zusammen,

ich hatte gerade eine heiße Diskussion mit meinen Kollegen bezüglich "wie darf man sein Kind nennen?". Und nun interessiert es mich, ob es da irgendwelche Restriktionen gibt (z.B. dass man es nicht Adolf nennen darf oder dass es aus min. 3 Buchstaben bestehen muss).

Kennt sich da jmd aus?

:confused:
 
Der Name darf die Entwicklung des Kindes nicht negativ beeinflussen (das ist allerdings Ermessenssache des Amtes) - man Darf sein Kind z.B. nicht Idiot nennen (Adolf allerdings schon - warum sollte Adolf nicht gehen ?).
 
Meines Halbwissens nach muss der Name des Kindes eine eindeutige Geschlechtszuweisung ermöglichen.

Adolf darfste dein Kind bestimmt nennen, aber es verbiete sich ja eigentlich von selber...
 
Hi Du!

Ja es gibt einige Restriktionen, beispielsweise muß das Geschlecht des Kindes aus dem Namen ersichtlich sein und sowas wie "Pumuckl" geht auch nicht. Bei "Adolf" denke ich schon das es prinzipiell erlaubt wäre..dennoch das Standesamt vielleicht von der Beurkundung abrät da der Name einfach "vorbelastet" ist.

Schau mal hier:

Namensgebung für Neugeborene

Ich find ja diese ganzen neumodischen Kindernamen total schrecklich! Sowas wie "Tabata-Leone-Chiara! Leg bitte die Süssigkeiten wieder zurück ins Regal!" Oder super sind auch so englische Vornamen mit urdeutschem Nachnamen. "Justin-Phoenix Winkelmann wurde heute eingeschult!" Da stellen sich mir die Nackenhaare auf wenn ich sowas höre :-)

Liebe Grüße
Nina
 
Nackenhaare ^^
Naja, das Adolf erlaubt ist, leuchtet ein, ist aber verboten oder? Also ich hab sowiso keine Ahnung da ich Schweizer bin ;) Aber habt ihr deutschen ein "Verbot" für den Namen ausstehen? Hat der überhaupt noch Verwandte unter dem namen in Österreich oder Deutschland, oder mussten/wollten die sich Umbenennen?

In America muss glaub ich das geschlecht nicht dringend das Kind identifizieren, hier in der Schweiz wohl auch nicht... Ich kenne ne Frau die Kai heisst... Und sonst noch komische Dinge...
Bezüglich America, es wird ja immer mehr zum Trend, sein Kind nach ner Stadt zu benennen --> San Djego zum Beispiel, ist das dann Geschlechtsbezogen? Also gut, ne Frau San Djego zu taufen macht nicht viel Sinn, ist aber Trotzdem ein "Sach"-Name und kein "Er" Name...

Fragen über Fragen :)
 
Hi,

nein Adolf ist nicht verboten, und es gibt in Deutschland auch noch den Nachnamen H_itler (tss..diese Zensur hier immer ;) ) z.B. (telefonbuch.de ;) )

Und das mit dem Städtenamen..dann wird dem Kind eben noch ein zweiter Name gegeben..ist ja bei Kim, Kai, Nicki etc auch so ;) Und es darf wohl wie aus dem Link ersichtlich keine in Deutschland "bekannte" Stadt sein..denke kaum das man damit durchkommt sein Kind "Wuppertal" oder so zu nennen :-)

Ganz toll find ich übrigens auch immer wieder so Sachen wo Eltern überhauptnicht auf das Zusammenspiel von Vor-und Nachname achten..es gibt tatsächlich eine "Rosa Schlüpfer" und ich kannte mal eine "Anne Decke" :rolleyes:

Liebe Grüße
Nina
 
Nina hat gesagt.:
Ganz toll find ich übrigens auch immer wieder so Sachen wo Eltern überhauptnicht auf das Zusammenspiel von Vor-und Nachname achten..es gibt tatsächlich eine "Rosa Schlüpfer" und ich kannte mal eine "Anne Decke" :rolleyes:

Wer weiss, vielleicht war es ja doch absicht. Gibt ja böse Menschen auf der Welt. ^^

Lustig finde ich übrigens den "Brauch" den Namen des Taufpaten als 2t Namen des Kindes zu nehmen. Also in der heutigen Zeit schätze ich mal nicht mehr üblich, aber bei meinem Paps ists so.

Sein Taufpate ist übrigens ne Frau. *fg* "Elisabeth"
 
Nina hat gesagt.:
[...]
Ich find ja diese ganzen neumodischen Kindernamen total schrecklich! Sowas wie "Tabata-Leone-Chiara! Leg bitte die Süssigkeiten wieder zurück ins Regal!" Oder super sind auch so englische Vornamen mit urdeutschem Nachnamen. "Justin-Phoenix Winkelmann wurde heute eingeschult!" Da stellen sich mir die Nackenhaare auf wenn ich sowas höre :-)
[...]
Aber absolut; und dann diese ganzen Pseudo-indianischen Namen... Schlimm find' ich allgemein Modeerscheinungen bei Namen, so wie in den Neunzigern, wo jeder zweite Junge in Deutschland Kevin als Namen bekommen hat... Das kommt dann auch im Supermarkt toll wenn's schallt:"Gäwwin, tu die Schokolade zurück ins Regal!"... ;-]

Grausam ist aber auch "Rainer Zufall" von wegen mit dem Nachnamen und so. Bleibt's also doch lieber bei so richtig alten Namen wie Wotan, Tassilo, Griseldis oder Sturmhardt... :D

Aber ernsthaft; im deutschsprachigen Raum einen ästhetischen Namen zu finden ist halt schon schwierig.

Und zweite Vornamen sind dem Kind gegenüber fair, wie ich finde; dann kann sich's später ja aussuchen wie's genannt wird. Wenn man hingegen nur einen Vornamen hat und der "Aurelius" oder "Hasso" lautet, hat man keinen Spaß in Kindergarten und Schule...

Gruß, Niko
 
Mein Text oben enthällt ganz viele H_it_ler, darum tönt das wohl so komisch ;)

Zum Thema Hasso!

Sagt die Lehrerin: "Hasso, hohl mir s Büchlein, ja hohls Büchlein"--"So ists brav Hasso, hast du gut gemacht"

Und dann stopft sie ihm nen Keks in den Mund;-]
 
Hey vielen Dank für die ganzen Antworten ...
... nun bin ich wieder um n paar Infos schlauer. :)

Danke auch für den Link @ Nina
Der war sehr aufschlussreich, auch was z.B. Namensänderungen angeht:

Beispielsweise entschied das Gericht in München, dass die Änderung des namens "Adolf" in "Dolf" zulässig ist, weil der Name in Verbindung mit dem nationalsozialistischen Diktator gebracht werden kann. Eine Änderung wäre auch möglich bei Vornamen wie Kain, Judas oder Satan.
 
Zurück