Kennt eigentlich jemand Avalon?

Andreas Gaisbauer

Erfahrenes Mitglied
Ich meine nicht "Die Nebel von Avalon" sondern nur "Avalon" von Mamoru Oshii. Da die Meinungen darüber doch stark auseinander gehen (von Meisterwerk bis Schlaftablette) hätte ich gern ein paar Meinungen. Ich persönlich finde es ist ein mehr als genialer Film mit einem vor allem Göttlichen OST. Also helft mir Jan aka SmallB zu überzeugen :-)
 
Ich hab den Film gesehen und fand ihn eigentlich relativ gut... Nunja, es war kein Meisterwerk und er liegt auch nicht zwischen meinen anderen DVDs, aber ich hab ihn gesehen und bin nicht laut schreiend weg gerannt! :-)
Allerdings etwas zu surrealistisch für meinen Geschmack! :)
 
Ich habe Avalon gerade eben gesehen. Naja... die Titelmusik finde ich auch sehr sehr schön. Aber "göttlicher OST"? Der hält sich ja wohl die meiste Zeit des Films im Hintergrund und fällt kaum auf.

Also ich fand den Film insgesamt doch eher langweilig, es gibt einfach zu viele endlose Längen mit immer wieder gleichen Bildern und dem immer gleichen Gesichtsausdruck der Haupdarstellerin. Die Story plätschert einfach so vor sich hin, ohne Spannungsmomente, ohne besondere Vorkommnisse...

Auf der anderen Seite hat der Film einen schönen visuellen Stil, den man so vielleicht noch nicht gesehen hat. Und gegen Ende gibt's eine kleine Überraschung, die aber sehr stark an Matrix erinnert.

Gruß,
Vita
 
Original geschrieben von Vitalis
Ich habe Avalon gerade eben gesehen. Naja... die Titelmusik finde ich auch sehr sehr schön. Aber "göttlicher OST"? Der hält sich ja wohl die meiste Zeit des Films im Hintergrund und fällt kaum auf.
Ich hab mir den Soundtrauch auf CD aus Frankreich besorgt - das Göttlich bezog sich auf die CD - ist natürlich auch Geschmackssache (<-- egal ob's die nun gibt oder nicht)


Also ich fand den Film insgesamt doch eher langweilig, es gibt einfach zu viele endlose Längen mit immer wieder gleichen Bildern und dem immer gleichen Gesichtsausdruck der Haupdarstellerin. Die Story plätschert einfach so vor sich hin, ohne Spannungsmomente, ohne besondere Vorkommnisse...
Das haben zum Beispiel auch einige Leute in den Amazon Bewertungen kritisiert. Ich finde das aber eigentlich sehr gut - es zeigt wie monoton Ash's Leben ist und sie neben dem Hund und dem Spiel eingetlich nichts hat. Insgesamt tragen diese Sequenzen meiner Meinung nach sehr zur Charatereisierung Ash's bei.


Auf der anderen Seite hat der Film einen schönen visuellen Stil, den man so vielleicht noch nicht gesehen hat. Und gegen Ende gibt's eine kleine Überraschung, die aber sehr stark an Matrix erinnert.
Die vergleiche zu Matrix kann man ziehen, muss man aber nicht weil es nicht wirklich von Matrix abgekupfert ist. Vor allem wars bei Matrix sofort klar was die Matrix ist - bei Avalon wird man am Ende doch nochmal überrascht...


bye
 
Das haben zum Beispiel auch einige Leute in den Amazon Bewertungen kritisiert. Ich finde das aber eigentlich sehr gut - es zeigt wie monoton Ash's Leben ist und sie neben dem Hund und dem Spiel eingetlich nichts hat. Insgesamt tragen diese Sequenzen meiner Meinung nach sehr zur Charatereisierung Ash's bei.
Naja, man kann eine Charakterisierung aber auch interessanter gestalten, ohne minutenlange, immergleiche Spaziergänge durch irgendwelche öden Gänge.. Mich stört auch die Ausdruckslosigkeit, es wird z.B. überhaupt nicht deutlich wie sie fühlt, als sie plötzlich in die "reale" Welt gerät. Sie scheint überhaupt nicht überrascht zu sein.

Ich kann Dir übrigens den Film "Swimming Pool" vom französischen Regisseur Ozon empfehlen, wo wir doch gerade bei ruhigen und storymäßig überraschenden Filmen sind. ;)
 
Vitalis hat gesagt.:
Naja, man kann eine Charakterisierung aber auch interessanter gestalten, ohne minutenlange, immergleiche Spaziergänge durch irgendwelche öden Gänge.. Mich stört auch die Ausdruckslosigkeit, es wird z.B. überhaupt nicht deutlich wie sie fühlt, als sie plötzlich in die "reale" Welt gerät. Sie scheint überhaupt nicht überrascht zu sein.
Weil sie nicht weis ob es die reale Welt ist. Sie ist zu sehr auf das Spiel fixiert - sie hat ja nichts, vom Hund abgesehen, in ihrem Leben. Das bringen imo die Bahnfahrten und "spaziergänge" sehr sehr gut rüber...

Wieso löst sich der Typ am Schluss nachdem er erschossen wurde auf? Wo es doch die Reale Welt ist *eg*

Ich kann Dir übrigens den Film "Swimming Pool" vom französischen Regisseur Ozon empfehlen, wo wir doch gerade bei ruhigen und storymäßig überraschenden Filmen sind. ;)
Dieser? http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0000CDEOI/qid=1077888925/028-6026516-6494963
Ok - setzte ich mir auf die Liste...

bye
 
Zuletzt bearbeitet:
Wah nein tu es nicht! Ich will dann nicht verantwortlich dafür sein, wenn Du ihn nicht gut findest. Ihr (Du und Jan) seid doch verrückt, einfach so DVD's zu kaufen... ist Euch das Geld nicht zu schade dafür? :-) Ja.. es ist der richtige Film hinter dem Amazon-Link.



Spoiler:
[COLOR="F7F3F7"]Ich hab ja nicht gesagt, daß es die reale Welt ist, deshalb "real" auch in Anführungszeichen. :)[/COLOR]
 
Zurück