Kann man den Kommentar ausgeben?

  • Themenstarter Themenstarter djflo
  • Beginndatum Beginndatum
D

djflo

Hallo!
Ich wollte mal wissen ob man den Kommentar einer datei mit PHP irgendwie ausgeben kann.
Geht das oder nicht?
 
nö das geht nich... du meinst

PHP:
# kommentar
# kommertar
# kommentar
ne?! das geht nich :)


*winkewinke*
-slim0r-
 
Ich meine, man kann ja unter Windows, mit
Rechtsklick -> Eigenschaften -> Dateiinfo
Titel, Betreff, Kommentar, etc. bei Dateien angeben. Und ob man dieses ausgeben kann wollte ich wissen.
 
achso... ja das weiß ich nich :D ich kenn nur halt
rechte maustaste -> eigenschaften
aber ich glaub kaum das du die sachen da ausgegeben kriegst! das wird wohl auch mit php nich gehen... hat ja mit code ansich überhaupt gar nix zutun das würd dann vielleicht mit nem perl programm gehen das sich die datei vom ftp anschaut oder so aber das sind waaage vermutungen :)


*winkewinke*
-slim0r-
 
Das is in der Datei die Kommentar Zeugs. die Einzelnen Kommentare Author usw. werden auch je nach OS Win98 95 nt 2000 xp anders angezeigt. mit ausnahmen natürlich, die inhalte sind zwar da aber werden nicht in der info angezeigt.

um diese generell auszulesen muss du

1. wissen wo das in der datei steht, diese angaben haben ihren festen platz (hex adressen und ne hexeditor nur so mal neben bei)
2. brauchst du eine programmiersprache zum tiefen auslesen. also assembler fähig (c c++ vb perl assembler selbst und noch ne paar andere wie delphi und ursprachen wie basic und cobold sind dazu fähig)
3. php ist da überfördert ;-)

BSP. der TAG (ich weis jetzt nicht wie das genau heisst) von der MP3 datei. wo interpret etc. drinne stehen. es ist eine leichtigkeit ein programm zu coden innerhalb von einem tag was gut an den windows mediaplayer von win98se erinnert. der den tag der mp3 datei ausliest und sie abspielt per mvc (weis nicht mehr wie das modul genau bei vb heisst)

jedenfalls ham wir das mal als projekt in der BFS gemacht. innerhalb eines tages mit 3 leuten die sich die infos etc. und teilweise quellcode ausne inet gezogen haben und dann gecodet haben.
 
1. wissen wo das in der datei steht, diese angaben haben ihren festen platz (hex adressen und ne hexeditor nur so mal neben bei)
2. brauchst du eine programmiersprache zum tiefen auslesen. also assembler fähig (c c++ vb perl assembler selbst und noch ne paar andere wie delphi und ursprachen wie basic und cobold sind dazu fähig)
3. php ist da überfördert ;-)

Ok, ok, lassen wir das lieber, da lohnt sich der Aufwand dann wohl doch nicht, war ja auch nur mal so ne Idee :rolleyes:
 
Teilweise richtig!
ID3 Tag, Videoauflösung etc. stehen in der Datei selbst.
Aber erstelle mal eine kurze Textdatei und füge in den erweiterten Dateiinfos einen Titel hinzu. Es wird sich weder die Größe der Datei ändern, noch wirst Du die hinzugefügte Information mit dem Hexeditor finden.
Also wo zum Henker werden diese Daten abgelegt
NTFS unterstützt afaik jedenfalls keine Dateiattribute wie "Titel" oder "Kommentar"...
 
Zurück