Kann man Bilder schützen?

deinertsche

Erfahrenes Mitglied
Hallo!
Ist es möglich Fotos bzw. Bilder zu schützen, so dass diese nicht direkt verlinkt werden können? Ich kann zwar eine htaccess-Zugangssperre ins Bilderverzeichnis machen aber dann kann ich die Bilder ja auch von meiner Seite aus nicht mehr anzeigen ohne dass bei einem Website-Aufruf nach dem Passwort gefragt wird.

Gut wäre also eine htaccess in der steht: "dateien aus diesem verzeichnis dürfen nur von dateien der Website abc aus dem verzeichnis xyz eingebunden/aufgerufen werden".

Geht sowas irgendwie?
 
Nein, prinzipiell nicht. Wenn du Bilder veröffentlichst, dann stehen sie allen Leuten zur Verfügung, und somit kann jeder theoretisch damit machen, was er will.
Eine Möglichkeit wäre, das Bild per PHP auszugeben, und zwar nur dann, wenn eine bestimmte Session-Variable gesetzt ist, die du in deiner Seite definierst.
Das hält aber niemanden davon ab, sich das Bild einfach runterzuladen, und selbst irgendwo zu veröffentlichen.
 
hmm hab mir mal über ein ähnliches thema gedanken gemacht (dateiausgabe nur für authorisierte benutzer)

bilder in einen geschützten ordner legen und dann rufst du das bild auf
zb <img src="image.php?id=bla.jpg" alt="" />
und die image.php gibt das bild mittels image_create & co aus - da kannst die qualität des bildes auch nachträglich noch verändern das die ladezeiten zb schneller werden!

weiters kannst du das bild mittels copyright text visuell sichern!

grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
firstlord18 hat gesagt.:
ja das ist klar, aber ich denke, dass es so geht, dass man von ener bestimmten domain die besucher zulässt !
Das Bild wird trotzdem vom Browser aufgerufen. Das Bild weiß nichts davon, ob man es direkt aufruft, oder ob es in eine HTML-Datei eingebettet ist.
 
friar hat gesagt.:
hmm hab mir mal über ein ähnliches thema gedanken gemacht (dateiausgabe nur für authorisierte benutzer)

bilder in einen geschützten ordner legen und dann rufst du das bild auf
zb <img src="image.php?id=bla.jpg" alt="" />
und die image.php gibt das bild mittels image_create & co aus - da kannst die qualität des bildes auch nachträglich noch verändern das die ladezeiten zb schneller werden!

weiters kannst du das bild mittels copyright text visuell sichern!

grüße

Ach dabei dass die Bilder extra in den Speicher kommen etc. das verschweigen wir einfach gelle? ;-)

@Oliver Gringel wie wärs mit nem Apachemod der nur Zugriff darauf gewährt wenn der Referrer richtig ist?
 
Sicaine hat gesagt.:
@Oliver Gringel wie wärs mit nem Apachemod der nur Zugriff darauf gewährt wenn der Referrer richtig ist?
Wäre auch ne Möglichkeit, wobei du dabei User ausschließt, deren Browser keinen Referrer mitsenden bzw. wenn man den Referrer per Hand setzt, kann man trotzdem die Grafik anschauen, ohne dass sie in die Seite eingebettet ist.
Wie gesagt, es gibt keine ordentliche Möglichkeit das zu überprüfen. Wenn man nicht will, dass die Leute die Bilder anschauen, dann darf man sie nicht veröffentlichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

wie wäre es, wenn Du eine Tabelle ohne Rand kreierst, die als Hintergrundbild der einzelnen "Zelle" das gewünschte Bild hat und als Zellinhalt eine leere GIF/PNG-Grafik, die die Zelle komplett ausfüllt (kann ruhig ein transparentes 1 x 1 pxl. GIF/PNG sein, welches auf die Zellbreite und -höhe gedeht wird).

So wird, wenn man mit Rechtsklick das Bild herunterladen möchte, die leere GIF/PNG Datei heruntergeladen und nicht das eigentliche Hintergrundbild.

Ist ein relativ simpler, aber meist wirkungsvoller Kniff. Hält nicht alle davon ab, aber wahrscheinlich die Mehrheit. ;)

Beste Grüße,
preko
 
Zurück