Kalender mit .csv-Datei für Termine

  • Themenstarter Themenstarter Lateralus
  • Beginndatum Beginndatum
L

Lateralus

Hallo Leute!

Erstmal muss ich sagen: ne super Seite hier. Hab sie leider bloss viel zu spät gefunden...aber besser als nie.;)

So, und nun zu meinem Problem....

als erstes muss ich vorweg sagen, daß ich eher noch n blutiger Anfänger in PHP bin - entschuldigt mich also, wenn ich dumme Fragen stelle. :-) ;)

Ich hab mir hier so zig Tutorials und Threads angesehen, komme aber dennoch nicht weiter. Ich habe einen Kalender erstellt (aus einem fertigen Skript, daß ich soweit auch verstehe und modifiziere) und dazu bastel ich mir grad die entsprechenden Funktionen, um einen Termin eintragen zu lassen.
Die Termine werden in einer CSV-Datei gespeichert. Nun möchte ich es erreichen, daß ich, wenn ich auf einen Kalendertag klicke, die Termine des entsprechenden Tages angezeigt werden oder halt eine Meldung kommt, daß kein Eintrag vorhanden ist.
Wie löse ich das am geschicktesten? Ist die Sache mit dem Timestamp ne gute Idee?
Oder soll ich besser gleich eine MySQL-Datenbank hinterlegen?

Ich bin mit der Csv-Version eigentlich gut vorangekommen, bloß hänge ich jetzt an dieser einen Sache fest. Termine kann ich speichern und auch anzeigen....allerdings sind es alle eingetragenen Termine, die mir zurückgegeben werden.

Würde mich über ein bißchen Hilfe freuen!

MfG

Lateralus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Grundsätzlich würde ich den Einsatz einer Datenbank empfehlen, da das Erstellen und Verwalten von Daten in CSV Dateien relativ kompliziert ist und einfache SQL Abfragen dagegen in relativ kurzer Zeit gelernt werden können. Wenn du nicht auf die CSV Datei verzichten willst, dann musst du auf jeden Fall einen Textparser verwenden der einen/oder mehrere Datensätze mit einem bestimmten Schlüssel aus deiner Datei ausliest, den Schlüssel musst du dir halt ausdenken, wäre aber bspw. sinnvoll die UNIX Zeit zu nutzen um einen Tag eindeutig zu identifizieren ...
 
Also MySQL bietet dir natürlich mehr Möglichkeiten aber mit CSV ist das auch möglich.


Hier mal ein kleines Beispiel:

PHP:
<?php

$tag=2;
$monat=8;
$jahr=2004;

$suchdatum=date("d.m.Y", mktime(0,0,0,$monat,$tag,$jahr));

$statistik = "kalender.csv";

$fp = fopen($statistik,"r");

while($zeile = fgetcsv($fp,500,";"))
{
	if($suchdatum==$zeile[0]){
		echo $zeile[0]." :";
		echo "$zeile[1]";    echo "<br>";
	}


}

?>

Inhalt der kalender.csv:
PHP:
01.08.2004;Text1
02.08.2004;Text2
02.08.2004;Text3
03.08.2004;Text4

$tag, $monat und $jahr kannst du dann entweder per Link oder über ein Formular übergeben!
 
Zurück