Hallo!
Ich beschäftige mich grad als Beginner mit der GUI und möchte erst einmal von Hand anlegen (erstmal keine GUI-Builder nehmen, um die Hitnergrund erst einmal zu verstehen).
Nun habe ich aber ein Problem:
Wenn ich eine JTable in ein JPanel adde, muss ich ja zuerst ein Scrollpane dazwischen packen, ansonsten werden meine Spaltennamen gar nicht erst angezeigt (weiß jemand warum?).
So dann wird aber mein JPanel riesig, d.h. obwohl mein JTable nur eine Zeile braucht, zieht er unter der Tabelle das JPanel so weit runter******
Kann mir Jemand erklären, wieso das so ist und was man dagegen tun kann?
Als ich die GUI einmal mit dem Mantisse Builder erstellt habe, läuft natürlich alles so wie es soll. Anscheinend hat dieser auch gar kein JPanel benutzt (s. Screen2)?
Bild zu Frage 1:

Bild zu Frage 2:

Danke für eure Antworten
Ich beschäftige mich grad als Beginner mit der GUI und möchte erst einmal von Hand anlegen (erstmal keine GUI-Builder nehmen, um die Hitnergrund erst einmal zu verstehen).
Nun habe ich aber ein Problem:
Wenn ich eine JTable in ein JPanel adde, muss ich ja zuerst ein Scrollpane dazwischen packen, ansonsten werden meine Spaltennamen gar nicht erst angezeigt (weiß jemand warum?).
So dann wird aber mein JPanel riesig, d.h. obwohl mein JTable nur eine Zeile braucht, zieht er unter der Tabelle das JPanel so weit runter******
Kann mir Jemand erklären, wieso das so ist und was man dagegen tun kann?
Als ich die GUI einmal mit dem Mantisse Builder erstellt habe, läuft natürlich alles so wie es soll. Anscheinend hat dieser auch gar kein JPanel benutzt (s. Screen2)?
Bild zu Frage 1:

Bild zu Frage 2:

Danke für eure Antworten
