JPGraph nach dem senden des Headers

DoRiMaN

Erfahrenes Mitglied
Hallo Leute

habe ein Problem mit dem JPGraph...

ich hab ne Seite, auf der Schulnoten ausgegeben werden. Dort möchte ich auch ein Diagramm implementieren, welcher den Verlauf des Notenduchschnittes anzeigt. Das Diagramm funktioniert in meinen selbstgemachten Testdateien, jedoch nicht in dieser Datei. Nun habe ich herausgefunden, dass das Graph nicht funktioniert , wenn zuerst ein Header oder mit echo sonst was geschrieben wurde. Wie könnte ich dieses Problem lösen? könnte mir jemand helfen?

Hier ist noch der Code, wie ich den Graph generiere...

PHP:
require_once('../../jpgraph/jpgraph.php');
require_once('../../jpgraph/jpgraph_line.php');
for($i=0;$i<count($data);$i++){
      $datanew[$i]	=	$data[$i];
      for($j=0;$j<$i;$j++){
            $datanew[$i]	=	$datanew[$i]+$data[$j];
      }
      $datanew[$i]	=	$datanew[$i]/($i+1);
}
$graph = new Graph(400,400); 
$graph->SetScale("textlin",1,6);
$graph->SetColor("white");
$graph->img->SetMargin(50,50,50,50);
$graph->title->Set('Notenverlauf');
$graph->yaxis->title->Set("Notendurchschnitt");
$graph->yaxis->title->SetColor("blue");
$graph->yaxis->SetColor("blue");
$graph->yaxis->SetWeight(2); 
$graph->xaxis->title->Set("Anzahl Prüfungen");
$graph->xaxis->title->SetColor("red");
$graph->xaxis->SetColor("red");
$graph->xaxis->SetWeight(2); 
$line = new LinePlot($datanew); 
$line->SetColor('blue'); 
$line->SetWeight(2); 
$graph->Add($line); 
$graph->Stroke();

mit den oberen Schlaufen generiere ich ein Array mit den jeweiligen Durchschnittsnoten.

Ich hoffe, jemand kann helfen...

Danke im Voraus

Greetz

DoRiMaN
 
Zuletzt bearbeitet:
.. Das Diagramm in meinem selbstgemachten Testdateien, jedoch nicht in dieser Datei. Nun habe ich herausgefunden, dass das Graph nicht , wenn zuerst ein Header oder mit echo sonst was geschrieben wurde. Wie könnte ich dieses Problem lösen? ..

Bitte sag, dass das ein Scherz ist!
 
Ich kenne JPGraph nicht und wollte mit meinen Bemerkungen den Weg für kompetentere Helferlein ebnen. Ich könnte mir nur vorstellen, dass JPGraph eine Bilddatei zurück gibt, dessen Header Du durch vorzeitige echos oder andere Header unbrauchbar machst.

snuu
 
Original geschrieben von snuu
Ich kenne JPGraph nicht und wollte mit meinen Bemerkungen den Weg für kompetentere Helferlein ebnen. Ich könnte mir nur vorstellen, dass JPGraph eine Bilddatei zurück gibt, dessen Header Du durch vorzeitige echos oder andere Header unbrauchbar machst.

snuu

soweit bin ich auch schon gekommen... ;)

was ich eigentlich wissen wollte, ist, wie ich das bild z.B. speichern könnte, oder sonst ne Lösung. Da ich erst kürzlich mit JPGraph begonnen habe.
Und das mit dem Scherz... hmm... wenn du 1. nicht richtig verstehst, was ich frage, dann frag doch bei mir nach was ich meine... und lach nicht Leute aus, wenn du selber nicht weisst wie es funktioniert...

Nix für ungut...

Hilfe brauche ich aber immer noch! :-)

Greetz, DoRiMaN
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das mit dem Scherz... hmm... wenn du 1. nicht richtig verstehst, was ich frage, dann frag doch bei mir nach was ich meine... und lach nicht Leute aus, wenn du selber nicht weisst wie es funktioniert...

Ich habe Dich nicht ausgelacht, sondern darauf aufmerksam gemacht, dass in Deinen Sätzen ganze Wortgruppen fehlen. Damit kann doch kein Mensch etwas anfangen. Ein anderer hätte Dich auch darauf aufmerksam gemacht.

(Ausserdem ist das hier kein JPGraph-Support-Forum.)

snuu
 
lol... ich bin unschuldig... :-) das forum hat wörter wie "f u n z t" rausgenommen... :D deshalb hab ichs dann editiert... I'm sorry...

JPGraph-Support-Forum?

greetz

DoRiMaN
 
Zurück