Hallihallo liebe Community,
ich wusste nicht, ob ich im richtigen Unterforum bin. Sollte ich falsch sein, bei Bedarf bitte verschieben. Danke
So. Ich hab hier mal eine Frage, bei der ich eure Hilfe brauche.
Google schweigt beim Thema "JBoss internet access" und ähnlichem.
Ich entwickel gerade eine JSF-Primefaces-Webanwendung auf Basis des JBoss 4.2.3GA Webservers.
Die Anwendung funktioniert einwandfrei, soweit keine Probleme.
Jetzt möchte ich die Anwendung im Internet bereitstellen (natürlich in einem privaten Kreis).
Per DynDNS wird auch automatisch auf meine IP umgeleitet.
Anfragen auf Port 8080 & 80 werden per Forwarding bereits auf den Rechner geleitet der den JBoss betreibt.
Jetzt stellt sich mir allerdings die Frage, wie ich den JBoss konfigurieren muss, da es anscheinend alleine mit Portforwarding und DynDNS nicht getan ist.
Versuche ich von extern auf die Applikation zuzugreifen,
(bsp: "dynadresse:8080/webappname") bekomme ich einen weißen Adler auf weißem Grund.
Vielleicht gibt es hier ja einen schlauen Fuchs, der mir zeigen kann, wo ich gerade auf dem Schlauch stehe. Vielen Dank schonmal im Voraus und ein schönes Wochenende.
Zum Glück ist schon Freitag
JAXxX
ich wusste nicht, ob ich im richtigen Unterforum bin. Sollte ich falsch sein, bei Bedarf bitte verschieben. Danke

So. Ich hab hier mal eine Frage, bei der ich eure Hilfe brauche.
Google schweigt beim Thema "JBoss internet access" und ähnlichem.
Ich entwickel gerade eine JSF-Primefaces-Webanwendung auf Basis des JBoss 4.2.3GA Webservers.
Die Anwendung funktioniert einwandfrei, soweit keine Probleme.
Jetzt möchte ich die Anwendung im Internet bereitstellen (natürlich in einem privaten Kreis).
Per DynDNS wird auch automatisch auf meine IP umgeleitet.
Anfragen auf Port 8080 & 80 werden per Forwarding bereits auf den Rechner geleitet der den JBoss betreibt.
Jetzt stellt sich mir allerdings die Frage, wie ich den JBoss konfigurieren muss, da es anscheinend alleine mit Portforwarding und DynDNS nicht getan ist.
Versuche ich von extern auf die Applikation zuzugreifen,
(bsp: "dynadresse:8080/webappname") bekomme ich einen weißen Adler auf weißem Grund.
Vielleicht gibt es hier ja einen schlauen Fuchs, der mir zeigen kann, wo ich gerade auf dem Schlauch stehe. Vielen Dank schonmal im Voraus und ein schönes Wochenende.
Zum Glück ist schon Freitag
JAXxX