Hallo,
Ich bin Informatik-Student im 1. Semester und lerne in Java zu programmieren. Habe eine Übungsaufgabe bei der ich ein paar Probleme habe. Wäre um Hilfestellungen und Lösungsvorschläge dankbar.
Habe meine Übungsaufgabe als .pdf hochgeladen.
Die erste Aufgabe ist noch relativ leicht und diese habe ich bereit so gelöst:
Vorab schonmal vielen dank für die Hilfe und denkt dran, ich bin hier neu und unerfahren.

Ich bin Informatik-Student im 1. Semester und lerne in Java zu programmieren. Habe eine Übungsaufgabe bei der ich ein paar Probleme habe. Wäre um Hilfestellungen und Lösungsvorschläge dankbar.
Habe meine Übungsaufgabe als .pdf hochgeladen.
Die erste Aufgabe ist noch relativ leicht und diese habe ich bereit so gelöst:
Java:
import java.lang.Math;
import de.htw.saarland.stl.Stdin;
/**
* Eine Klasse die die Teilersumme einer natürlichen Zahl berechnet.
*
* @author (-----)
* @version (1.0 - 17.11.14)
*/
public class teilersumme
{
/**
* Funktion zur berechnung der Teilersumme
* @param teilernummer
*/
public static int TeilerNummer(int teilernummer)
{
int summe = 0; //Variable summe
/**
* Vorschleife zur berechnung der Teilersumme mit mod 2
* @param i
* if Bedingung zur Überprüfung der zahl ob sie eine Teilersummme ist
* @return summe Ausgabe der Summe
*/
for(int i = 1; i <= teilernummer; i++)
{
if(teilernummer % i==0)
{
summe = summe + i;
}
}
return summe;
}
/**
* Eine Main Methode zum starten des Programmes
* variable zahl, kann hier eingegeben werden
* Eingegebene Zahl wird von der Funktion übernommen
* "Teilernummer(zahl)"
* @param String [] args
*/
public static void main(String [] args)
{
int zahl = 0;
zahl = Stdin.readlnInt(" Zahl eingeben = ");
System.out.println("TeilerSumme = " + TeilerNummer(zahl));
}
}
Vorab schonmal vielen dank für die Hilfe und denkt dran, ich bin hier neu und unerfahren.
