SunboX
Mitglied
Hi,
also ich habe eine String Matrix mit 15539 Zeilen und 11 Spalten
(String[15539][11]). Erstmal hab ich mir nichts dabei gedacht
(programmiere erst ein Jahr mit Java) und das Array mit viel Aufwandt
in eine eigene Klasse geschrieben (es sind statische Geodaten von
Deutschland). Jetzt wollte ich das äußere Array einmal durchlaufen und prüfen, ob alle inneren Arrays die Länge 11 haben. Das endete auch sogleich in der Fehlermeldung das die Methode größer 64kB sei. Ich habe schon überall gesucht, das problem ist mir jetzt einigermassen klar.
Jetzt wollte ich das Array in einer externen datei speichern, nur
wie??? (per Hand ist eher schlecht
) ) Und wie kann ich es dann
später z.B. einmal komplett wieder durchlaufen? (das Programm ist
später für ein mobiles Endgerät gedacht (J2ME))
Habt ihr ein paar kleine (große?) Tips für mich? Wäre echt spitze
Ciao SunboX
also ich habe eine String Matrix mit 15539 Zeilen und 11 Spalten
(String[15539][11]). Erstmal hab ich mir nichts dabei gedacht
(programmiere erst ein Jahr mit Java) und das Array mit viel Aufwandt
in eine eigene Klasse geschrieben (es sind statische Geodaten von
Deutschland). Jetzt wollte ich das äußere Array einmal durchlaufen und prüfen, ob alle inneren Arrays die Länge 11 haben. Das endete auch sogleich in der Fehlermeldung das die Methode größer 64kB sei. Ich habe schon überall gesucht, das problem ist mir jetzt einigermassen klar.
Jetzt wollte ich das Array in einer externen datei speichern, nur
wie??? (per Hand ist eher schlecht

später z.B. einmal komplett wieder durchlaufen? (das Programm ist
später für ein mobiles Endgerät gedacht (J2ME))
Habt ihr ein paar kleine (große?) Tips für mich? Wäre echt spitze
Ciao SunboX