Hallo,
ich kenne bisher nur Eclipse als professionelle größere komplexe Software welche in Java implementiert ist. Kennt jemand andere?
OpenOffice beispielsweise ist ein Projekt von Sun oder wird von ihr unterstützt. Warum ist Openoffice nicht in Java geschrieben? Es liegt doch nahe für seine eigenen Projekte auch seine eigene Programmiersprache zu verwenden. Auch wäre es gute Werbung für Java.
Ist Java vielleicht eher geignet für kleinere Desktopsoftware und für besondere Platformen wie Handy & Co?
VG Erdal
ich kenne bisher nur Eclipse als professionelle größere komplexe Software welche in Java implementiert ist. Kennt jemand andere?
OpenOffice beispielsweise ist ein Projekt von Sun oder wird von ihr unterstützt. Warum ist Openoffice nicht in Java geschrieben? Es liegt doch nahe für seine eigenen Projekte auch seine eigene Programmiersprache zu verwenden. Auch wäre es gute Werbung für Java.
Ist Java vielleicht eher geignet für kleinere Desktopsoftware und für besondere Platformen wie Handy & Co?
VG Erdal