Java Script und PHP. Was ist nun?

PaRkY

Gesperrt
Bei jedem Thread, in dem die Frage fällt, ob man JS und PHP verbinden kann, antworten die "Super-User" : "Langsam haben wir's satt.." "diese Frage fällt immer wieder" etc... doch kein Mensch antwortet wirklich was nun ist.. Es kann doch einfach nicht sein, dass es nicht möglich ist Daten aus einer SQL-Datenbank zu saugen und diese via JS auszugeben. Darf ich bitte eine konkrete, anständige und wenn möglich vollständige Antwort haben? Danke..
 
Wo ist Dein Problem?

PHP gibt nur Code zurück, den der Browser interpretiert. Gib JavaScript zurück und der Browser wird es ausführen, wenn es fehlerfrei ist.

Sven
 
Auf welche Frage hättest du denn gerne eine Antwort?
Du kannst natürlich mit PHP eine HTML-Seite generieren, die Javascript enthält.
 
Der angehängte Code bezweckt auf meiner Homepage einen Newsticker, welcher vertikal läuft und jeweils kurz pausiert. Bis jetzt musste ich immer diese News von Hand eingeben. Ich möchte aber, dass das Script mir z.B. die letzten zwei News (gestringt) ausgibt. Macht mir doch ein Beispiel anhand meines Scripts bitte.
Besten Dank..
 

Anhänge

Code:
ejs_scroll_message[0]="Text 1";
ejs_scroll_message[1]="Text 2";
...hiermit werden in deinem JS die Texte definiert(tippe ich mal :-)).

Mittels...
Code:
ejs_scroll_message[0]=unescape('<?php echo rawurlencode(htmlentities($text1));?>');
ejs_scroll_message[0]=unescape('<?php echo rawurlencode(htmlentities($text2));?>');
kannst du da per PHP dynamisch Text reinbringen(hier den Inhalt der imaginären Variablen $text1/$text2).

Das Problem, was meistens im Zusammenspiel von JS-und PHP-Code auftritt, sind etwaige Anführungszeichen und Zeilenumbrüche im Text... welche JS-Fehler erzeugen.

Deshalb bevorzuge ich da, in PHP den Text mit rawurlencode() umzuwandeln(Zeilenumbrüche,Quotes und sonstiges Zeugs sind dann weg).

Die JS-Methode unescape() kann einen so umgewandelten String wieder in seinen Ursprung zurückversetzen.
 
Zurück