Java Klassenzugriff mit PHP

wal

Erfahrenes Mitglied
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Suchmaschine auf die Lucene (http://www.lucene.de/ ) getroffen und würde diese gerne bei mir einbinden. Sie ist perfekt, da sie alle Dokumente (PDFs, HTML, TXT, DOC, XLS etc.) indizieren kann und natürlich kostenlos ist. Das Problem ist nur, alle Komponenten sind in Java geschrieben sind und ich mometan keine Idee habe, wie ich diese Komponenten mittels PHP nutzen kann.

Daher meine Fragen:
a) Ist es möglich auf die Komponenten von Java zuzugreifen?
b) Wenn ja wie ginge dies? (Es wäre super wenn jemand von euch einen Link kennt und nennt, das mir dies anhand eines Beispiels zeigen könnte)
c) Ich habe auch etwas über die in PHP vorhandene Java Extension in PHP und im Web bereits gefunden, so richtig glücklich wurde ich damit aber nicht. Vielleicht hat jemand von euch bereits Erfahrungswerte?

Ich benutze PHP 4.3.x.

Vielen Dank schon mal vorab für eure Hilfen und Bemühungen.
 
Ist es ein Java Applet ist oder ein Java BEAN/Servlet?
Das Applet läuft auf dem Client ab. Dann ist es das gleiche wie mit JavaScript. Mit PHP kannst du nicht darauf zugreifen.
Wenn es ein Java BEAN/Servlet ist brauchst du einen Server der dies auch unterstützt. z.B. Tomcat

MFG
redX
 
Hi redx,

soweit ich das erkennen und rausgefunden habe, handelt es sich bei Lucene um Klassen und ein sogenanntes API Framework, das eben diese Klassen zur Verfügung stellt. Das bedeutet ich benötige dann rein das JDK als Runtimeumgebung.

Die Aufbereitung und Anzeige wurde dann per PHP erfolgen, wenn ich auf die Daten dann mittels PHP zugreifen kann.

So stelle ich es mir jedenfalls im groben schon vor ... ;-)
 
Hmpf, habe mir mal die Seite angeschaut. Du kannst die ganzen Klassen runterladen. Diese musst du dann noch kompilieren und kannst sie dann ausführen. Dazu brauchst du aber wie gesagt eine VM (Virtual Maschine). Also wenn du sie im Netz haben möchstest brauchst du einen Server der Java (und auch Java Server Pages) understützt. Da reicht ein Apache oder anderer PHP Server nicht aus.

Hast du denn solch ein Server?

MFG
redX
 
Nun, falls du einen Server hat, bei dem das möglich ist, führe doch einfach das Programm aus und leite die Benutzeranfrage an Lucene weiter, die Ergebnisse speicherst du dann einfach in einer XML-Datei zwischen. Ist zwar ein doofer Weg, aber ein bessere fällt mir nicht ein.

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Apache dazu bringen kannst, das Programm zum Laufen zu bekommen, frag' doch einfach im JAVA Forum nach. Wenn ich mich recht erinnere, kann man Lucene aber auch in C/C++ o.ä einbinden. Falls du C/C++-Bins als CGI ausführen kansnt, kannst du dir eine Java Aufrüstung sparen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück