Java-Applet mit Var. versorgen und in PHP einbinden oder wie sonst ?

Bombi

Mitglied
Guten Morgen erstmal,

ich brauche Eure Hilfe !!!
Ich hab' ehrlich gesagt fast 0 Ahnung von java-Applets und bräuchte mal einen Ansatz, wie ich mit meinem Applet richtig umgehe. Eigentlich habe ich eine PHP-Datei, mit der ich meine Werte aus einer Datenbank abfragen wollte. Diese Werte (Messwerte) wollte ich dann irgendwie speichern und an die Stelle [ "yo" value=" _ ; _ ; _ ; ... ; _" ] unten einsetzen. Ich habe aber keine ahnung wie ich das machen soll. Also ich bitte Euch um Tips oder evt. hilfreiche Links


Hier der Quellcode von meiner Einbindung des Java-Applets Diagram.class
---------------------------------------
<applet code="diagram.class" align="baseline" width="235" height="229">
<param name="title" value="Test-Diagramm">
<param name="bgcolor" value="240; 240; 240">
<param name="xlabel" value="Montag;Dienstag;Mittwoch">

<param name="y0" value="10; -20; 30">
<param name="color0" value="20 ; 240 ; 20">
<param name="style0" value="BAR">

</applet>
---------------------------------------
 
Hi,

das sollte schon so gehen wie du dachtest :). Wie du die werte und und aus der Datenbank bekommst weist du sicher (hoffe ich mal). Angenommen du bekommst das der Query follgenden Variablen zurück:
$a , $b, $c (oder irgendwelche anderen), dann kannst du sie einfach dem Applet übergeben ->
PHP:
// PHP Datenbank Query

<param name="y0" value="<?php echo "$a";?>; <?php echo "$b";?>; <?php echo "$c";?>">
oder so
PHP:
// PHP Datenbank Query

echo "<param name=\"y0\" value=\"$a; $b; $c\">";
ciao

//edit -> Nützlicher Link zum Einstieg: http://www.galileocomputing.de/openbook/php4/
 
Zurück