Japanischen Text setzen

Beppone

Erfahrenes Mitglied
Tach zusammen.

Habe soeben von einem Übersetzer ein Word-Dokument mit japanischem Text einschließlich dem Truetype-Font "MSMinchof" erhalten, um ein bestehendes Broschürenlayout mit den passenden japanischen Texten zu versorgen.

Theoretisch kein Problem, nur werden die Schriftzeichen nicht angezeigt,
stattdessen nur Fragezeichen. Das (nicht editierbare) PDF, das ich ebenfalls erhielt,
zeigt alles japanisch, so wie es sein soll.

Meine Frage: wie krieg' ich das richtig und editierbar angezeigt?
Gibt es Tools für den Akrobat, die Schriften in Pfade verwandeln (damit wär's auch gelöst)

Die Broschüre ist in Freehand 9 unter OSX 10.3 angelegt.
Im Betriebssystem hab' ich alle möglichen japanischen Zeichenpaletten aktiviert und durchprobiert - ohne Erfolg.

Evtl. könnte mir auch jemand weiterhelfen, der auf japanisch setzen kann und den Text in Illustrator oder Freehand öffnen kann, um ihn dann in Pfade verwandelt zurückzuschicken.

Danke

Bep
 
Gibt es Tools für den Akrobat, die Schriften in Pfade verwandeln (damit wär's auch gelöst)
Mir ist keines bekannt, das Problem kenne ich aus der Druck-Branche auch. Hier muss derjenige, der das Dokument erstellt dafür sorgen, das die Schriften im Dokument eingebettet werden oder die Schriften dabei sind (oder in Pfade umgewandelt wurden).

Mit den neueren Adobe Produkten kann man übrigens PDF-Dokumente öffnen und bearbeiten (z. B. mit Photoshop und Illustrator), solange das Dokument nicht mit einem Passwort versehen ist.
 
Japanischer Text ist so eine Sache, wenn du mit Microsoft Windows arbeitest, aber gnaz einfach. Microsoft hat für asiatische Sprachen die IMEI ein kleines Tool, was du von deiner Windows CD nachinstallieren kannst, oder lade es von der website. Die MSMincho ist der Schriftsatz für japan. Zeichen. Wenn du dieses Tool installiert hast, kannst du auch jeden Text in Kanji editieren.
Ohne funktioniert es leider nicht. Pass aber auf, die Sache ist etwas gewöhnungsbedürftig, was die EIngabe betrifft.
 
Zurück