Ist diese Browserabfrage problematisch?

diggity

Erfahrenes Mitglied
Servus Leute!

Hab da eine Seite, die sieht in allen Browsern super aus, bis auf den IE 5.0, der verkackt alles. Deswegen hab ich eine Abfrage eingebaut, die folgendermaßen aussieht:

PHP:
<?php
//browsercheck, da seite in IE 5.0x komplett falsch angezeigt wird
if (preg_match("/MSIE 5.0/i", $_SERVER['HTTP_USER_AGENT'])) {
	//wenn browser == IE 5.0x ausgabe des firefox links ...
	echo '
	<div style="text-align: center; margin: 2em 2em 2em 2em;">
	Ihr Browser ist leider nicht in der Lage, diese Seite richtig anzuzeigen.<br /><br /><br />
	<a href="http://www.firefox-browser.de"><img src="img/firefox.gif" style="border: 0;" alt="Firefox downloaden!" /></a>
	</div>
	';
} else { //ansonsten normale anzeige der seite
?>

Wer bzw. welche Browser werden dadurch ausgegrenzt? (Ausgenommen des "echten" IE5.0x meine ich). Würdet ihr so eine Abfrage benützen? Ich mein, den IE 5.0 hat eh fast niemand mehr installiert, im Grunde tu ich den Leuten eh nur was Gutes wenn ich sie den Firefox downloaden lasse ;>

Was sagt ihr dazu, und wie würdet ihr das Problem anders umgehen? Ich will die CSS nicht mehr ändern, es passt überall ausser im 5.0er IE ...
 
Danke!
In Mozilla 4.0 und Opera < 7 hab ichs noch nicht probiert. Wo kann ich ältere Opera Versionen downloaden?

Was mich mal interessieren würde: Gibt es eine Liste, wo drin steht welcher Browser sich als welcher ausgibt? Der Mozilla kann sich ja genauso gut als IE ausgeben, wenn man es so einstellt, oder?
 
diggity hat gesagt.:
Der Mozilla kann sich ja genauso gut als IE ausgeben, wenn man es so einstellt, oder?

Dann solltest du sicherheitshalber auch noch prüfen, ob "Gecko" nicht drin vorkommt.
Ist bei Opera übrigens dasselbe... brauchst du also nicht testen.

Als Mozilla 4.0 gibt sich der IE zu erkennen... das ist sein Spitzname, der echte Mozilla4 wird wohl noch ein paar Jahre auf sich warten lassen.

Falls doch: http://browsers.evolt.org

Liste: http://www.psychedelix.com/agents2.html
 
Hallo!

Ich weiss ja nicht welches Publikum Du mit deiner Seite ansprechen willst, aber jemanden zwanghaft vorzuschreiben sich einen anderen Browser zu installieren, halte ich für keine gute Idee.
Ich persönlich würde mir jedenfalls kein anderen Browser installieren, nur um dann anschliessend (vielleicht) zu erfahren das die Seite für mich inhaltlich völlig uninteressant ist.

Ich würde dem Besucher also zumindest, mit Hinweis auf eine fehlerhafte Darstellung auf grund seines Browsers, die Möglichkeit geben sie trotzdem betrachten zu können.
So hat der Besucher zumindest die Wahl wenn ihm der Inhalt zusagt, sich zu sagen "muss ich wohl doch mal Updaten".
Du würdest dir doch sicherlich auch keinen Macintosh zulegen (andere Syteme werden per Abfrage ausgeschlossen), nur um mal zu gucken ob eine Seite evtl. für dich interessant ist?!

Ausserdem gibt es die conditional comments, mit Hilfe dieser kannst Du für jede einzelne IE Version Korrekturangaben vornehmen.
In deinem Fall währe es also "if lt IE 5.1" (alle IE Versionen kleiner als 5.1)
Alle höheren IE Versionen und fremde Browser greifen auf die darin gemachten Angaben nicht zu.

Nun stehen dir dem Ausschluss der IE5 User 2 Alternativen gegenüber. ;)

Meiner Meinung nach ist dein Vorhaben also nichts anderes als Bequemlichkeit.
Dann hättest Du lieber gleich alle IE User ausschliessen können..... wer weiss wie deine Seite mit dem IE7 aussehen wird. ;)

Gruss Dr Dau
 
Was mach ich wenn ich von meinem anderen Rechner aus die Seite besuchen möchte wo meine Browsererkunng verfälscht ist?
Ich weis nicht mehr wo ich es eingestellt habe, nur kann ich da auch auf ebay nicht mehr zugreifen und das geht einen ganz schön auf die Nüsse.

Es ist doch ausreichend den Leuten einfach das Problem der Darstellung zu Schildern und eine empfehlung für Firefox auszusprechen als die Seite zu verbergen und den Besuch Faktisch dazu zu zwigen Firefox zu Installieren.

Gruß
 
Zurück