lolilol
Mitglied
Tag,
ich habe derzeit ein Problem mit der Funktion 'is_dir'.
Ich habe eine Funktion gebastelt, dass einen übergebenen Ordner ausliest und die übergebenen Files darauf überprüft, ob es sich um Ordner handelt.
Leider erkennt er Ordner nur in dem Verzeichniss als solche an, in dem sich das Script befindet.
d.h.:
Verzeichnissstruktur:
- script.php
- Ordner Nr.1
- Ordner Nr.2
|- Unterordner
Script:
(Nur ein Auszug, kein Anspruch auf Vollständigkeit)
Ordner Nr.1 und Ordner Nr.2 werden als solche erkannt, Unterordner jedoch NICHT, bzw. er wird als Datei deklariert.
('.' und '..' werden erkannt, alle Dateien auch!)
Hat jemand eine Idee? Ich habe rumgefragt und das Forum durchsucht, aber leider nichts gefunden]
Greez
loli
ich habe derzeit ein Problem mit der Funktion 'is_dir'.
Ich habe eine Funktion gebastelt, dass einen übergebenen Ordner ausliest und die übergebenen Files darauf überprüft, ob es sich um Ordner handelt.
Leider erkennt er Ordner nur in dem Verzeichniss als solche an, in dem sich das Script befindet.
d.h.:
Verzeichnissstruktur:
- script.php
- Ordner Nr.1
- Ordner Nr.2
|- Unterordner
Script:
PHP:
function catch_files($directory) {
$open = dir($directory);
$files = "";
while ($temp = $open->read()) {
$dummy['name'] = $temp;
$dummy['isdir'] = is_dir($temp);
$files[] = $dummy;
}
$open->close();
error_list($files, "name");
error_list($files, "isdir");
return $files;
}
Ordner Nr.1 und Ordner Nr.2 werden als solche erkannt, Unterordner jedoch NICHT, bzw. er wird als Datei deklariert.
('.' und '..' werden erkannt, alle Dateien auch!)
Hat jemand eine Idee? Ich habe rumgefragt und das Forum durchsucht, aber leider nichts gefunden]
Greez
loli