mstank
Mitglied
Moin!
Zwecks Berechnung der Checksumme des IP-Headers habe ich im Internet eine Seite mit Code gefunden:
http://www.netfor2.com/ipsum.htm
Leider bin ich nicht so fit in C, daß ich ihn anwenden kann
Gut! Es werden komische Datentypen deklariert. Der Funktion übergebe ich die Länge des Header und irgendein Array. Als Rückgabewert erhalte ich das Ergebnis.
Das Array verstehe ich von Typ short bzw. int. In ihm stehen die Inhalte des Header.
Kann mir jemand sagen, wie ich ein solchen Array - 20 Byte lang - mit Hex-Zahlen füllen kann? Und ist es möglich in Verbindung mit Array's mit defines zu arbeiten?
Bsp.: int ARRAY[20] = {0x12, 0xAD, Wert1, 0xE5, Wert2, ...}
Danke Markus
Zwecks Berechnung der Checksumme des IP-Headers habe ich im Internet eine Seite mit Code gefunden:
http://www.netfor2.com/ipsum.htm
Leider bin ich nicht so fit in C, daß ich ihn anwenden kann
![Frown :( :(](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f641.png)
Gut! Es werden komische Datentypen deklariert. Der Funktion übergebe ich die Länge des Header und irgendein Array. Als Rückgabewert erhalte ich das Ergebnis.
Das Array verstehe ich von Typ short bzw. int. In ihm stehen die Inhalte des Header.
Kann mir jemand sagen, wie ich ein solchen Array - 20 Byte lang - mit Hex-Zahlen füllen kann? Und ist es möglich in Verbindung mit Array's mit defines zu arbeiten?
Bsp.: int ARRAY[20] = {0x12, 0xAD, Wert1, 0xE5, Wert2, ...}
Danke Markus