IPs sperren mit htaccess und/oder sql auslesen?
Hi online,
nach einigen Stunden Foren suchen und lesen und fragen und weitersuchen, ..... bin ich schlussendlich hier gelandet. Nachdem,was ich hier lese, gibts hier Antworten auf alles, juhu.
Also dann:
Ich lasse 2 Spieleserver laufen und sammle täglich die IPs der Spieler, die auf meinen Servern waren. Diese kommen in eine SQL Datenbank und stehen passwortgeschützt anderen Admins zur Verfügung, die ebenfalls dieses Spiel laufenlassen. Sinn ist, bei Bans alle Ips oder doch zumindest soviel wie möglich von einem Spieler zu haben, um den Ban so sicher und konsequent wie möglich zu gestalten.
Beinahe jeder Spieler verwendet andere Namen um unerkannt zu bleiben, diese Aliase weise ich dann zu.
Somit steigt die Tabelle täglich weiter an, wie Ihr Euch denken könnt. Nun gesamt sind es für 2003 nun 5970 IPs bei ca 450 Spielern. Diejenigen die gebannt sind, möchte ich gleichfalls von meiner Homepage für diesen Spieleserver fernhalten. Derzeit sind es 353 IPs.
Ich habe zunächst mit "htaccess"-dateien versucht, diese 353 IPs auszusperren, dann jedoch versagt der Server seinen Dienst, wegen Serverauslastung. Zusätzlich kommt hinzu, dass man die Aussperrung umgehen kann, sofern man einen Proxy benutzt oder aber einfach eine IP hat, die nicht gesperrt wäre.
Also habe ich mich zum Umkehrschluss entschieden. explizit Erlauben. Ungefähr 5600 IPs wären dann zu erlauben. Nun ist klar, wenn "htaccess" bereits 353 nicht verarbeiten kann zu verbieten, dann 5600 erst recht nicht zum Erlauben.
Die "ipdata" zu benutzen und in php irgendwie eine Kontrolle einbauen. nach dem Motto: "Vergleich die eingehende IP mit der SQL Datenbank. Ist die IP drin, zeig die Homepage, ansonsten verweigere den Zutritt."
Nach langem Surfen durch zig Foren bin ich nun hier. Ich habe mittlerweile herausgehört, dass sowas machbar wäre mit "arrays". Ich sage gleich, dass ich davon gar nix weiss, nicht mal php. Ich hoffe, ich kann hier an ein beispiel kommen, oder aber gar, ich gebe auch gern mal beispielsweise den Namen der SQL Datenbank, den Tabellennamen und die Spaltenbezeichnung ein, damit ich vielleicht ein Beispiel hier bekommen kann?
Ich weiss nicht. Hilfe bitte.
Danke vorab schonmal
Brody
Hi online,
nach einigen Stunden Foren suchen und lesen und fragen und weitersuchen, ..... bin ich schlussendlich hier gelandet. Nachdem,was ich hier lese, gibts hier Antworten auf alles, juhu.
Also dann:
Ich lasse 2 Spieleserver laufen und sammle täglich die IPs der Spieler, die auf meinen Servern waren. Diese kommen in eine SQL Datenbank und stehen passwortgeschützt anderen Admins zur Verfügung, die ebenfalls dieses Spiel laufenlassen. Sinn ist, bei Bans alle Ips oder doch zumindest soviel wie möglich von einem Spieler zu haben, um den Ban so sicher und konsequent wie möglich zu gestalten.
Beinahe jeder Spieler verwendet andere Namen um unerkannt zu bleiben, diese Aliase weise ich dann zu.
Somit steigt die Tabelle täglich weiter an, wie Ihr Euch denken könnt. Nun gesamt sind es für 2003 nun 5970 IPs bei ca 450 Spielern. Diejenigen die gebannt sind, möchte ich gleichfalls von meiner Homepage für diesen Spieleserver fernhalten. Derzeit sind es 353 IPs.
Ich habe zunächst mit "htaccess"-dateien versucht, diese 353 IPs auszusperren, dann jedoch versagt der Server seinen Dienst, wegen Serverauslastung. Zusätzlich kommt hinzu, dass man die Aussperrung umgehen kann, sofern man einen Proxy benutzt oder aber einfach eine IP hat, die nicht gesperrt wäre.
Also habe ich mich zum Umkehrschluss entschieden. explizit Erlauben. Ungefähr 5600 IPs wären dann zu erlauben. Nun ist klar, wenn "htaccess" bereits 353 nicht verarbeiten kann zu verbieten, dann 5600 erst recht nicht zum Erlauben.
Die "ipdata" zu benutzen und in php irgendwie eine Kontrolle einbauen. nach dem Motto: "Vergleich die eingehende IP mit der SQL Datenbank. Ist die IP drin, zeig die Homepage, ansonsten verweigere den Zutritt."
Nach langem Surfen durch zig Foren bin ich nun hier. Ich habe mittlerweile herausgehört, dass sowas machbar wäre mit "arrays". Ich sage gleich, dass ich davon gar nix weiss, nicht mal php. Ich hoffe, ich kann hier an ein beispiel kommen, oder aber gar, ich gebe auch gern mal beispielsweise den Namen der SQL Datenbank, den Tabellennamen und die Spaltenbezeichnung ein, damit ich vielleicht ein Beispiel hier bekommen kann?
Ich weiss nicht. Hilfe bitte.
Danke vorab schonmal
Brody
Zuletzt bearbeitet: