inputboxen löschen

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Hawkings

Erfahrenes Mitglied
Hi @ all

kurze Frage, ich habe mehrere input felder und checkboxen, wie lösche ich die?!
Hab hier eine mal mein Quellcode, woran liegt es?!

HTML:
<script type="text/javascript">
function nachfrage()
{
	return confirm("Wollen Sie wirklich alle Eingaben l&ouml;schen?!");
}
</script>

Vorname: <input type="text" id="vorname" name="vorname" />
<p><input type="reset" value="Formular leeren" onClick="return nachfrage()" /></p>
<p><input type="submit" value="Daten abschicken" /></p>

Iwie macht der da gar nichts...soweit ich des von SelfHTML aber verstanden habe, sollte er das Signalwort "Reset" für das Löschen interpretieren und ausführen
Mit <input type="reset"> definieren Sie einen Abbrechen-Button (reset = zurücksetzen). Eingegebene Daten werden verworfen und nicht abgeschickt.

Hat einer eine Idee?!
 
Hi,
kurze Frage, ich habe mehrere input felder und checkboxen, wie lösche ich die?!

indem du die Formularelemente in einen Formularbereich <form> ... </form> einbettest, denn der scheint deinem Quellcode zufolge wohl zu fehlen.

Code:
<form action="" method="">
    Vorname: <input type="text" id="vorname" name="vorname" />
    <p><input type="reset" value="Formular leeren" onClick="return nachfrage()" /></p>
    <p><input type="submit" value="Daten abschicken" /></p>
</form>
So klappt's dann auch mit dem Löschen der Formulareingaben.

mfg Maik
 
Was birngt dieses form?!
ich bin mehrfach drüber getolpert, konnte mir aber keinen reim machen...als bsp. diesen hier

HTML:
<form action="http://www.example.org/cgi-bin/feedback.pl" method="get">

Was bedeutet das?! Auf was verweist er da? was hat z.B. die Option "get" hierbeizu tun

P.S.: Danke schonmal für deine schnelle Antwort

Und nochwas...laut SelfHTML

Im einleitenden <form>-Tag geben Sie mit dem Pflichtattribut action an, an welchen URI die Formulardaten beim Absenden des Formular übertragen werden sollen (action = Aktion). Der URI sollte die Adresse eines Programmes auf dem Server-Rechner sein, das die Formulardaten weiterverarbeitet. Üblicherweise handelt es sich dabei um ein CGI-Script, das z.B. in Perl und PHP geschrieben wurde.

Das heißt hiermit verweist der auf ein Script, das sehe ich so richtig, oder?! Ich arbeite mit HTML und JavaScript, wie stelle ich mir dann die Verwendung vor?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Formular wird an ein, im action-Attribut referenzierte, serverseitiges Script geschickt, das dann die Formulardaten verarbeitet.

mfg Maik
 
Okay...die Daten werden dann an ein serverseitiges Skript zur weiteren Verarbeitung geschickt...

Soweit ich gelesen habe, ist die Methode "Get" relativ ungeeignet, da an die url dann die eingegebenen Daten einfach angehängt werden, was z.B. bei der Eingabe eines Passworts nicht so toll wäre...:rolleyes:
Soweit so gut...ich habe mich dann hiermit für POST entschieden, die Daten werden für den USER unsichtbar gesendet.

Was mir immer noch nicht klar ist, wie das dann auf den Server mit dem Skript aussehen soll...ich verweise auf das Skript, dass auf dem Server liegt...
Wie soll das dann aussehen?! Bspw. wenn ich die eingegebenen Daten in einer Datenbank speichern möchte, hierzu aber kein PHP verwenden darf sondern nur HTML, Javascript, JSP, JavaBeans und JDBC...
Wie sieht dass dann aus?!
 
Datenbank speichern möchte, hierzu aber kein PHP verwenden darf sondern nur HTML, Javascript, JSP, JavaBeans und JDBC...
Wie sieht dass dann aus?!

Ohne PHP wird das nicht so einfach gehen,da der Name PHP für eine Server Sprache steht und HTML nur eine Zeichensprache is und JavaScript nur eine Scriptsprache die es ermöglichen eine DynamischeHTML seite zu bauen,also kommst du an PHP nicht drum rum,wen dein HOster Kein PHP-MYsql unterstüst dan hol dir einen anderen zum Testen nehme einen Freehoster zb. http://www.funpic.de
Und auf http://www.php-einfach.de kannste kinderleicht PHP u. MYSQL lernen

Mfg Jooohny
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück